
Wo kann ich Strom sparen?
Sie können überall in Ihrem Haushalt Strom sparen:
- in der Küche
- beim Waschen
- beim Trocknen
- beim Licht
- beim Fernsehen
- beim Computer
Sie müssen nur ein wenig Ihr Verhalten verändern.
Und schon können Sie Strom sparen!
Kostenloses Online-Seminar "Energieanbieterwechsel – so geht's" am 17. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.
Die Verbraucherzentrale wünscht sich,
dass alle Menschen die Informationen auf der Internet-Seite gut verstehen können.
Darum gibt es die Informationen jetzt auch in Leichter Sprache.
Dieser Text ist eine Zusammenfassung von einem längeren Text.
Das heißt: Es gibt noch weitere Informationen zu diesem Thema.
Den längeren Text können Sie hier lesen: Strom sparen im Haushalt
Der längere Text ist nicht in Leichter Sprache geschrieben.
Sie können überall in Ihrem Haushalt Strom sparen:
Sie müssen nur ein wenig Ihr Verhalten verändern.
Und schon können Sie Strom sparen!
Diese Geräte verbrauchen besonders viel Strom.
Neue Geräte verbrauchen weniger Strom.
Deshalb können Sie sich nach 15 Jahren überlegen:
Lohnt sich der Kauf von einem neuen Gerät?
Sie möchten wissen, welches neue Gerät mehr Geld in 15 Jahren spart.
Mit unserem Geräte-Rechner können Sie ein sparsames Gerät auswählen.
Das ist der Link:
Das können Sie mit einem Strom-Mess-Gerät messen.
Sie können Strom-Mess-Geräte kaufen.
Zum Beispiel in Bau-Märkten.
Sie können Strom-Mess-Geräte aber auch ausleihen.
Zum Beispiel in Beratungs-Stellen der Verbraucher-Zentralen.
Das Ausleihen ist kostenlos.
Vergleichen Sie:
Wie viel Strom verbraucht Ihr Gerät?
Wie viel Strom verbraucht ein neues Gerät?
Der Strom-Verbrauch von einem neuen Gerät steht am Gerät selbst.
Beim Kühl-Schrank ist das der Strom-Verbrauch für 1 Jahr.
Er steht auf dem Energie-Effizienz-Label.
Das Energie-Effizienz-Label ist ein Zettel, der am Gerät klebt.
Im Internet muss es auch gezeigt werden.
Natürlich müssen Sie zunächst den Preis für ein neues Gerät zahlen.
Aber danach können Sie umso mehr Strom sparen.
Deshalb kann sich der Kauf von einem neuen Gerät lohnen.
Manchmal ist es so:
Sie haben ein Gerät ausgeschaltet.
Aber das Gerät verbraucht trotzdem Strom.
Sie haben gerade kein Strom-Mess-Gerät?
Dann können Sie trotzdem testen, ob das Gerät Strom verbraucht.
Und zwar so:
Fühlen Sie, ob das Netz-Teil warm ist.
Wenn ja, dann verbraucht das Gerät Strom.
Wenn Sie ein Gerät nicht nutzen:
Dann schalten Sie das Gerät ganz aus.
Es gibt sogenannte Stand-By-Funktionen.
Stand-By-Funktion bedeutet:
Das Gerät ist nicht ganz ausgeschaltet.
Bei der Stand-By-Funktion verbraucht das Gerät Strom.
Wenn Sie Strom sparen wollen:
Dann nutzen Sie nicht die Stand-By-Funktion.
Schalten Sie das Gerät lieber ganz aus.
Achten Sie beim Kauf von einem neuen Gerät auf den Strom-Verbrauch.
Denn manchmal haben ähnliche Geräte einen unterschiedlichen Strom-Verbrauch.
Für Geräte mit einem hohen Strom-Verbrauch müssen Sie dann viel mehr Strom bezahlen.
So ist der Strom-Verbrauch von einem neuen Gerät angegeben: