Kostenloses Online-Seminar "Glasfaser“ am 22. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

IvyBears Haarvitamine

Stand:
Ist die Einnahme von IvyBears Haarvitaminen unbedenklich?
Off

Frage

Ist die Einnahme von IvyBears Haarvitaminen unbedenklich?

Antwort

„IvyBears“ werden als Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin, Folsäure, Zink und zahlreichen Vitaminen ausgelobt.

Zur Werbung: Biotin und Zink dürfen mit der Aussage beworben werden, dass sie zur Erhaltung normaler Haare beitragen. Für Zink ist außerdem die Aussage "trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei" erlaubt. Aussagen wie „IVYBEARS WOMEN's HAIR liefert eine hochwirksame Kombination aus Biotin, Folsäure & essentiellen Vitaminen, die speziell für Frauen entwickelt wurde, um das Haar zu stärken und Nägel zu festigen", "Biotin wird für gesunde Haut, Haare und Nägel benötigt" oder "Folsäure unterstützt ein gesundes Wachstum der Haare, indem es die Zellteilung an den Haarwurzeln unterstützt" auf der Internetseite von IvyBears geht allerdings darüber hinaus und ist nach unserer Auffassung so nicht zulässig. Das Gleiche gilt für die Aussagen bei amazon, dass die Kombination aus Biotin, Zink und Folsäure in IvyBears Haarausfall und Haarbruch verhindert. Eine solche Aussage ist von der EU nicht zugelassen.

Kundenbewertungen wie "ich habe jahrelang unter starkem Haarausfall gelitten. Ich nehme seit acht Wochen zwei Bärchen pro Tag und habe deutlich weniger Haarausfall." oder "Ich habe sehr dünne Haare, die auch schnell ausfallen und abbrechen. Bisher fallen mir weniger Haare aus und es brechen weniger Haare ab." sind kritisch zu sehen und sollten vom Verkäufer eigentlich kommentiert oder relativiert werden. Derartige Wirkungen lassen sich nur dann erzielen, wenn zuvor tatsächlich ein Mangel an diesen Nährstoffen bestanden, was eher unwahrscheinlich ist. 

Auf der deutschen Internetseite des Anbieters gibt es keine Nährwertangaben.

Recherchen nach diesem Produkt auf anderen Internetseiten ergaben, dass die zugesetzten Vitamine Folsäure und Vitamin A pro Tagesdosis über den Empfehlungen des Bundesinstituts für Risikobewertung liegen. Vitamin A sollte laut BfR in Nahrungsergänzungsmitteln am besten gar nicht enthalten sein.

Außerdem sind laut Zutatenliste Glukosesirup, Zucker und Dextrose enthalten, Nährwertangaben dazu (und Kalorienangaben) müssen bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht gemacht werden. Positiv: Der empfohlene Hinweis zu Biotin ist auf der Internetseite ("Laborpersonal bei Blutentnahme über die Einnahme informieren") vorhanden.

Die Bärchenform des Produktes birgt die Gefahr, mit Süßigkeiten gleichgesetzt zu werden. Dazu trägt auch die Produktbeschreibung auf einigen Anbieterseiten bei, auf denen es heißt, dass Ivybears "nicht nur süß aussehen, sondern auch köstlich schmecken". Das wiederum kann dazu führen, dass die vom Hersteller empfohlene Menge von maximal zwei Bärchen am Tag (wesentlich) überschritten wird. Zudem sind die Gummibären ansprechend für Kinder und könnten von ihnen versehentlich als Süßigkeiten verzehrt werden.

 

Zum Weiterlesen:

Verbraucherbeschwerde zu Ivy Bears Womens Hair Vitamins (aus 2020)

Sorgt Biotin für gesunde Haut, glänzende Haare und feste Nägel?

Mehr Zink bei Erkältungen?

Folsäure-Produkte -  wann sind sie nützlich?

Eine Frau sucht auf einer Streamingplattform nach einem Film.

Urteil zu Netflix: Preiserhöhungen unwirksam – Millionen Betroffene möglich

Netflix hat in den letzten Jahren mehrfach die Abo-Preise erhöht – von 11,99 Euro auf bis zu 17,99 Euro monatlich. Das Landgericht Köln hat in einem Fall nun entschieden: Die Preiserhöhungen waren unwirksam. Millionen Betroffene können nun versuchen, zu viel gezahlte Beiträge zurückzufordern.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten. Die Verbraucherzentrale NRW ist rechtlich gegen Meta aktiv geworden.
Dämmmaterial

Innendämmung von Außenwänden: Was ist zu beachten?

Soll ein Gebäude nachträglich gedämmt werden, wird die Dämmung meist außen angebracht. Doch nicht immer ist das möglich. Eine sinnvolle Alternative ist in solchen Fällen die Innendämmung von Außenwänden. Andreas Köhler, Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt, worauf Verbraucher:innen achten sollten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen waren zehntausende Verbraucher:innen. Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird hat der Bundesgerichtshof haben.