Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium, Magnesium und Vitamin D3

Stand:
Ist eine Nährstoffkombination mit Calcium, Magnesium und Vitamin D grundsätzlich für alle sinnvoll?
Off

Frage

Ist eine Ergänzung dieser Nährstoffe zu empfehlen?

Antwort

Eine pauschale Empfehlung können wir nicht geben, da die Notwendigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln von der jeweiligen Versorgung und den individuellen Lebensumständen abhängt.

Die Ergänzung mit Calcium, Magnesium und/oder Vitamin D ist nur dann sinnvoll, wenn ärztlicherseits eine Unterversorgung festgestellt wurde. Der tägliche Calciumbedarf für Erwachsene im mittleren Alter liegt bei 1.000 Milligramm und der tägliche Magnesiumbedarf bei 300 Milligramm für Frauen bzw. 350 Milligramm für Männer.

Da beide Mineralstoffe ausreichend in Lebensmitteln enthalten sind, ist eine zusätzliche Aufnahme über Nahrungsergänzungsmittel in der Regel nicht notwendig. Die Aufnahme über den täglichen Bedarf hinaus bringt keinen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen und kann sowohl bei Calcium (vor allem für Frauen nach der Menopause) als auch bei Magnesium sogar unerwünschte Auswirkungen haben. 

Auch die Einnahme von Vitamin D wird nur dann empfohlen, wenn eine unzureichende Versorgung nachgewiesen ist bzw. Sie zu einer der Risikogruppen gehören. Nahrungsergänzungsmittel machen dann Sinn, wenn eine gezielte Verbesserung der Versorgung weder durch eine günstigere Lebensmittelauswahl noch durch körpereigene Vitamin-D-Bildung mittels vermehrter Aufenthalte in der Sonne zu erreichen ist.

Wenn Sie ein Produkt nehmen möchten, achten Sie bitte darauf, dass es (ohne ärztliche Anweisung) entsprechend den Empfehlungen des Bundesinstituts für Risikobewertung nicht mehr als 500 mg Calcium, 250 mg Magnesium und 20 µg Vitamin D pro Tagesdosis enthält.

 

Weiterführende Informationen finden Sie unter:

Magnesium - was ist zu beachten? 

Calcium - Produkte für Knochenschutz?

Vitamin D-Produkte - wann sind sie sinnvoll?

Vitamin D: Fragen und Antworten zum Sonnenvitamin (Flyer zum Download)

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen