Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Cat's Claw Kapseln

Stand:
Welche Erkenntnisse haben Sie über Cat's Claw-Kapseln?
Off

Frage

Welche Erkenntnisse gibt es über Cat's-Claw-Kapseln?

Antwort

Vorne weg: Nahrungsergänzungsmittel gehören zu den Lebensmitteln, sie dürfen keine arzneiliche Wirkung entfalten. Das obliegt den Arzneimitteln. Diese werden vor Inverkehrbringen geprüft. Nahrungsergänzungsmittel müssen lediglich angemeldet werden, es ist weder ein Wirksamkeits- und Sicherheitsnachweis nötig, noch müssen mögliche Wechsel- oder Nebenwirkungen angegeben werden.

Wurzel und Rinde der in den Tropen Südamerikas beheimateten Lianenart Cat’s Claw (Katzenkralle, Una de gato, Uncaria tomentosa) werden traditionell von der dortigen Ureinwohnerschaft als Heilmittel bei verschiedenen Krankheiten verwendet. Als Arzneimittel wird es zum Beispiel bei Rheumatoider Arthritis eingesetzt. Hier wird aber mit klar definierten und dosierten Arzneiextrakten gearbeitet. Pflanzenextrakte in Nahrungsergänzungsmitteln sind dagegen nicht definiert, Produkt A ist weder mit Produkt B noch mit einem Arzneimittel vergleichbar. Katzenkralle kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen und hat Wechselwirkungen mit einer Vielzahl von Medikamenten, insbesondere Blutverdünnern.

Außerhalb von Arzneimitteln gilt Cat‘s Claw als nicht zugelassenes neuartiges Lebensmittel, ist aber in Nahrungsergänzungsmitteln erlaubt, da es bereits vor 1997 in dieser Produktgruppe verwendet wurde.

Vor diesem Hintergrund können wir eine Verwendung von Katzenkralle als Nahrungsergänzungsmittel nicht empfehlen. Besprechen Sie vorhandene gesundheitliche Beschwerden mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt und legen gemeinsam eine für Sie geeignete Therapie fest.


 Quellenangaben:

Memorial Sloane Kettering Center: Cat’s Claw, abgerufen am 13.05.2025

EU-Novel-Food-Katalog (eingesehen am 13.05.2025)

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Minikredite - Kleines Geld und großer Ärger

Anders als beim klassischen Bankkredit verlockt ein sogenannter Minikredit mit der Aussicht auf eine schnelle Finanzspritze mit nur wenigen Klicks und ganz ohne Bonitätsprüfung. Doch wer nicht genau aufpasst, dem blühen im schlimmsten Fall neue Schulden in mehrfacher Höhe des Kreditbetrags.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen