Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Krank geworden, weil ich keine Vitamintabletten genommen habe?

Stand:
Hätte ich mit Nahrungsergänzungsmitteln meine Herzprobleme und den Brustkrebs verhindern können?
Off

Frage:

Ich habe schon länger Herzprobleme und jetzt ist auch noch eine Brustkrebserkrankung hinzugekommen. Meine Kinder, die nebenbei Nahrungsergänzungsmittel verkaufen, meinen, ich wäre selbst schuld an meinen Erkrankungen, weil ich mich immer geweigert habe, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Stimmt das? Hätte ich damit vorbeugen können?

Antwort:

Es tut uns sehr leid, dass Sie so von Krankheiten gebeutelt sind. Eine Sorge können wir Ihnen jedoch nehmen: Sie sind ganz gewiss nicht schuld an Ihren Erkrankungen. Das ist wissenschaftlich belegt.

Zwar kann die Ernährungsweise und beispielsweise Übergewicht das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen oder Stoffwechselstörungen erhöhen. Man geht davon aus, dass rund ein Drittel aller Krebserkrankungen auf Ernährungs- und Lebensstilfaktoren zurückzuführen sein könnte. Das lässt sich aber nicht durch Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen oder gar verhindern.

Erst 2022 sind dazu neue Empfehlungen veröffentlicht worden. Darin wird der Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitaminen und/oder Mineralstoffen zur Vorbeugung von Krebs sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen als nicht ausreichend bis negativ bewertet.

Insbesondere von Betacarotin und Vitamin E wird abgeraten. Für weitere Mikronährstoffe, egal ob einzeln oder kombiniert, gibt es keine ausreichenden Belege. Im Gegenteil haben schon früher andere Studien gezeigt, dass Risiken für solche Krankheiten dadurch sogar erhöht werden können.

Nahrungsergänzungsmittel sind nur in wenigen Fällen sinnvoll, dazu zählen bestimmte Risikogruppen. Gerade jetzt, da Sie bestimmt viele Medikamente und Behandlungen bekommen, raten wir Ihnen von allen Arten Nahrungsergänzungsmitteln ohne ärztlichen Rat dringend ab, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.


Zum Weiterlesen:

Antioxidantien: Helfer gegen freie Radikale

Vitamin E zum Schutz vor Herzinfarkt und Krebs?

Betacarotin-Kapseln: Allenfalls geringer Sonnenschutz

Bor: ein Gesundheitsrisiko?

Deutsches Krebsforschungszentrum – Krebsinformationsdienst

Gesundheitsinformation.de


Quellen:


genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Minikredite - Kleines Geld und großer Ärger

Anders als beim klassischen Bankkredit verlockt ein sogenannter Minikredit mit der Aussicht auf eine schnelle Finanzspritze mit nur wenigen Klicks und ganz ohne Bonitätsprüfung. Doch wer nicht genau aufpasst, dem blühen im schlimmsten Fall neue Schulden in mehrfacher Höhe des Kreditbetrags.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.