Frage
Wofür sind die Mönchspfeffer-Kapseln und was sollen sie bewirken?
Antwort
Als Arzneimittel wird Mönchspfeffer bei Zyklusstörungen (zum Beispiel bei unregelmäßiger Regelblutung) oder zur Linderung von prämenstruellen Beschwerden (z.B. Spannung in den Brüsten, Kopfschmerzen) eingesetzt. Die Linderung von PMS-Beschwerden durch Arzneimittel mit Mönchspfeffer konnte nachgewiesen werden. Wie groß der Effekt ist, muss allerdings noch untersucht werden.
Für Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer gibt es im Gegensatz zu Arzneimitteln keine standardisierte Zusammensetzung. Daher kann keine zuverlässige Aussage zur Wirkung getroffen werden. Als Nahrungsergänzungsmittel darf das Produkt weder eine pharmakologische Wirkung haben, noch mit der Linderung von Krankheiten werben. Denn Nahrungsergänzungsmittel sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten vorzubeugen, zu lindern oder zu heilen. Dies ist die Aufgabe von Arzneimitteln.
Achtung: Für Personen, die Dopamin-Antagonisten, Östrogene und Anti-Östrogene einnehmen, können Wechselwirkungen mit Mönchspfeffer nicht ausgeschlossen werden. Das Gleiche gilt für Personen, die eine hormonabhängige Krebserkrankung haben oder hatten.
Wir empfehlen vor dem Verzehr auf jeden Fall eine ärztliche Beratung einzuholen.