Kostenloses Online-Seminar "Schritt für Schritt zum ETF – so setzen Sie Ihre Anlagestrategie um" am 20. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Nahrungsergänzung bei Histaminintoleranz

Stand:
Ich habe eine Fructose- und eine Histaminintoleranz. Welches Nahrungsergänzungsmittel sollte ich nehmen um einer Mangelernährung vorzubeugen? Hilft das Produkt "DAOSiN"?
Off

Frage

Ich habe eine Fructose- und eine Histaminintoleranz. Welches Nahrungsergänzungsmittel sollte ich nehmen um einer Mangelernährung vorzubeugen? Hilft das Produkt "DAOSiN"?

Antwort

Ihre Frage ist leider nicht pauschal zu beantworten, da wir hierfür Ihre genauen Ernährungsgewohnheiten und die Ausprägung der Intoleranzen kennen müssten. In der Regel ist auch mit einer Fruktose- und Histaminintoleranz eine ausgewogene Ernährung möglich, die alle benötigten Vitamine und Mineralstoffe liefert. Um das zu gewährleisten, sollten Sie die Hilfe einer Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Die Kosten dafür übernimmt bei ärztlicher Verordnung die Krankenkasse. Grundsätzlich sind bei einer Erkrankung Nahrungsergänzungsmittel nicht das richtige Mittel der Wahl. Hierfür gibt es spezielle ergänzende bilanzierte Diäten, in diesem Fall zum Diätmanagement bei Fruktose- bzw. Histaminintoleranz.

Das von Ihnen genannte Produkt „DAOSiN“ enthält das Enzym Diaminoxidase, kurz: DAO. Dieses Enzym soll dabei unterstützen, das Histamin im Darm zu spalten und so dessen Aufnahme in den Blutkreislauf zu verhindern. Es ist allerdings wissenschaftlich nicht erwiesen,  dass der Grund für die Unverträglichkeitssymptome tatsächlich ein Mangel an natürlicher Diaminoxidase im Darm ist. Bei dem genannten Produkt handelt sich nicht um eine Nahrungsergänzung im herkömmlichen Sinne, sprich es werden keine fehlende Bausteine in Ihrem Essen ersetzt, einer Mangelernährung wird damit nicht vorgebeugt.

Der Hersteller darf nach einem seit dem 14. März 2024 rechtskräftigen Gerichtsurteil nicht mehr damit werben, dass das Nahrungsergänzungsmittel DAOSiN den Abbau von Histamin im Darm unterstützt.

Was Sie bei der Suche nach einer qualifizierten Ernährungsberatung beachten sollten, haben wir in dem folgenden Text dargestellt: Ernährungsberatung gesucht?

 

Quellen:

Hrubisko M (2021): Histamine Intolerance—The More We Know the Less We Know. A Review.  Nutrients 13(7), 2228; https://doi.org/10.3390/nu13072228

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Zwei Wraps auf einem Bürotisch mit Mensch am Laptop im Hintergrund

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Verbraucherzentralen prüfen „Ready-to-eat“-Snacks
Schmuckbild

Nicht so clever wie gedacht

Eine Website bietet scheinbar passgenaue Finanzkonzepte für Frauen: Schnell, persönlich und renditestark. Doch von den vollmundigen Versprechen bleibt am Ende nichts übrig.
Schmuckbild

Und täglich grüßt das Murmeltier: Provisionsinteressen auf dem Campus

Verbraucherzentralen warnen Studierende vor dem Abschluss von Finanzverträgen
Schmuckbild

Gut vorbereitet in die Heizsaison: Tipps für den sicheren Start in den Winterbetrieb

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Heizperiode. Damit Heizungsanlagen zuverlässig und effizient durch den Winter kommen, sollten Eigentümer:innen und Mieter:innen rechtzeitig einige wichtige Vorkehrungen treffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt eine Kombination aus Wartung, Optimierung und bewusstem Nutzerverhalten, um Komfort zu sichern und Energiekosten zu senken.