Kostenloses Online-Seminar "Smart Surfer: Sicher im Netz unterwegs" am 12. Oktober um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

OPC Traubenkernextrakt

Stand:
Was halten Sie von OPC Traubenkernextrakt?
Off

Frage

Was halten Sie von OPC Traubenkernextrakt?

Antwort

OPC (Oligomere Proantho-cyanidine) gehören zu der Gruppe der Polyphenole. Sie kommen neben Traubenkernen auch in der Schale roter Trauben, in Erdnüssen, Heidelbeeren oder Cranberrys vor. Es sind Pflanzenstoffe, die uns laut Werbung jung, gesund, schlank und schön halten sollen.

Sie werden beworben als starke Antioxidantien, die unsere Körperzellen vor freien Radikalen schützen und viele positive Eigenschaften für den Körper aufweisen. Sie sollen beim Abnehmen helfen und zudem lebensverlängernd wirken. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Falten im Alter seien dank OPC kein Thema mehr.

Allerdings sind diese Wirkungen am Menschen wissenschaftlich nicht belegt. Für eine positive Wirkung von OPC auf die Gefäßgesundheit gibt es nicht genug wissenschaftliche Beweise. Daher dürfen solche Werbeaussagen auf Produkten nicht mehr verwendet werden.

Für OPC oder andere sekundäre Pflanzenstoffe bestehen keine Mengenempfehlungen. Es ist nicht genau bekannt, wie sie wirken, wenn sie nicht über ein Lebensmittel, sondern isoliert als Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Die Sicherheit dieser isolierten Stoffe, gerade in hoher Dosierung über einen längeren Zeitraum, ist nicht ausreichend untersucht. Die einzelnen Produkte sind untereinander in der Regel nicht vergleichbar, da die Extrakte (anders als bei Arzneimitteln) nicht standardisiert sind.

Achten Sie daher auf die Verzehrempfehlung auf dem Produkt – der Hersteller haftet für die Sicherheit des Produktes bis zu der empfohlenen Menge, aber nicht darüber hinaus. Auf einigen Produkten befindet sich ein Warnhinweis, dass Schwangere, Stillende und Personen, die regelmäßig Medikamente einnehmen sowie Personen in Behandlung vor dem Verzehr mit ihrem Arzt Rücksprache halten sollen. Dieser Warnhinweis ist unbedingt ernst zu nehmen.

Unser Tipp:
Antioxidantien wie OPC können Sie ganz einfach über Obst und (Erd-)Nüsse zu sich nehmen. Diese Lebensmittel schmecken gut und beinhalten daneben noch wertvolle Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren – mit dieser Mischung tun Sie ihrer Gesundheit etwas Gutes.

Zum Weiterlesen:
Für immer jung mit Resveratrol oder OPC?

Junge Frau hält wiederverwertbaren Kaffeebecher in einer Hand

Da geht noch mehr

Verbraucherzentrale untersucht die Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?

Keine Inkassoforderung ohne Vertrag

LG Berlin, Urteil vom 18.9.2023, Az. 101 O 84/22 (nicht rechtskräftig)

Die Grover Group Deutschland GmbH hat Forderungsschreiben mit 10 Euro Mahngebühr an Verbraucher:innen geschickt, ohne einen Ansppruch zu haben.
Schmuckbild

So funktioniert die Wärmepumpe im Altbau

Wärmepumpen gelten als die Heiztechnik der Stunde. Über ihre Verwendung im Altbau wird viel diskutiert. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale räumt mit Mythen auf und gibt Tipps, wie Wärmepumpen auch im Altbau für wohlige Wärme zu moderaten Preisen sorgen und dabei das Klima schützen.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.