Kaufverträge und Verbraucherrechte
Regeln für den Kaufvertrag
Bei jedem Einkauf im Supermarkt, bei der Anschaffung eines Gebrauchtwagens oder beim Haustürgeschäft: Überall kommt ein Kaufvertrag zustande. Dabei gibt es feste Regeln, an die sich Käufer und Verkäufer halten müssen.
Regeln beim Abschluss eines Kaufvertrags - Verzögerung der vertraglichen Leistung
Lieferung defekter Ware
Liefert der Möbelhändler Ihnen einen Schrank, dessen Türen sich nicht öffnen lassen oder einen Stuhl mit nur drei Beinen, eignen sich diese Möbel nicht zur Verwendung.
Die gelieferten Möbel haben Macken
- Musterbrief: Gelieferte / gekaufte Ware hat Mängel
- Musterbrief: Rücktritt vom Vertrag bzw. Minderung des Kaufpreises wegen fehlgeschlagener Nacherfüllung (Reparatur / Austausch)
Ersatzlieferung
Hat die Ware einen Mangel, und lässt sich der Fehler nicht beheben, tauschen Firmen während der gesetzlichen Gewährleistung meist das defekte gegen ein einwandfreies Produkt aus. Zahlen Sie keine Nutzungsentschädigung.
Gesetzliche Gewährleistung: Keine Nutzungsentschädigung beim Ersatz defekter Geräte
- Musterbrief: Wenn der Händler die Ersatzlieferung von der Zahlung einer Nutzungsentschädigung abhängig macht
Nutzen Sie Ihre Rechte - das Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
Sie möchten wissen, wie es um die Hygiene oder Kennzeichnung in einem bestimmten Restaurant, in der Kantine oder beim Bäcker um die Ecke steht? Sie haben sich entschlossen, Ihre Rechte zu nutzen und nachzufragen?
Schritt-für-Schritt zur Anfrage nach dem Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
- Musterbrief: Anfrage gemäß Verbraucherinformationsgesetz Brief
- Musterbrief: Anfrage gemäß Verbraucherinformationsgesetz E-Mail
Kundendaten: Datensparsamkeit gegen Werbung und Missbrauch
Datenschutz selbst gemacht: Bei jedem neuen Eintrag im Internet lohnt es sich zu überlegen, welche Informationen man über sich selbst preisgibt und wem man eine Verwendung erlaubt.
- Musterbrief: Auskunft und Kopie personenbezogener Daten
- Musterbrief: Berichtigung von Daten
- Musterbrief: Widerspruch gegen Datenverarbeitung
- Musterbrief: Widerruf der Einwilligung und Löschung von Daten
- Musterbrief: Widerspruch gegen Datenverarbeitung für Direktmarketing und Sperrung personenbezogener Daten gegenüber Werbetreibenden
- Musterbrief: Löschen personenbezogener Daten
- Musterbrief: Löschen personenbezogener Daten auf Internetseiten
- Musterbrief: Löschen von Links in Suchmaschinen
VW-Skandal
Manipulierte Abgassmessungen und Ihre Ansprüche
Der Skandal um manipulierte Abgasmessungen beim Volkswagen-Konzern (VW) hat große Kreise gezogen. Es sind sowohl Manipulationen bei den Stickoxid- als auch bei den CO2-Messungen bekannt geworden.
VW-Abgasskandal: Unsere Antworten auf häufige Fragen
- Musterbrief: Zurechnung der Nachrüstung durch VW
Einweg? Mehrweg? - Pfandrückgabe
Verwirrung beim Dosenpfand
Die Regelungen zum Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen wurden vereinfacht, trotzdem läuft die Erstattung des Pfandgeldes nicht immer problemlos.
Mehrweg oder Einweg: Verwirrung total