Kostenloses Online-Seminar "Smart Surfer: Einstieg in die digitale Welt – erste Schritte im Internet“ am 28. September um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Info- und Verweiskraft (m/w/d)

Stand:
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sucht eine Info- und Verweiskraft (m/w/d) für die Beratungsstelle in Reutlingen in Teilzeit (19,75 Stunden / Woche).

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein (e.V.), der Verbraucherinnen und Verbraucher informiert, berät und unterstützt. Sie vertritt die Verbraucherinteressen gegenüber der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft, ist qualifizierte Einrichtung nach § 4 UKlaG. Die Verbraucherzentrale wird getragen durch 22 Mitgliedsverbände und rund 3000 Fördermitglieder.

Off

Ab sofort ist in der Verbraucherzentrale folgende Stelle zu besetzen:

Info- und Verweiskraft (m/w/d)

in Teilzeit (z.Zt. 19,75 Stunden / Woche), Arbeitsort ist Reutlingen.

Ihre Aufgaben sind:

Sie sind der Erstkontakt für Besucher und Anrufer und helfen mit Information und qualifizierten Verweisen weiter, organisieren und betreuen das Informationszentrum, sind verantwortlich für Aktualisierung und Pflege unserer Informationsmaterialien und das Vereinbaren und Organisieren der Beratungstermine.

Wir erwarten von Ihnen:

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bibliothekar/in oder Sekretär/in, Kontaktfreude und Kundenorientierung, sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen und Internet.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit bei einer gemeinnützigen Organisation, die Verbraucherinteressen vertritt
  • Regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen
  • Vergütung nach Entgeltgruppe TV-L 8 und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBLU)

 

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.


Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 15.03.2019, gerne per E-Mail an bewerbungen@vz-bw.de (Stichwort: Infrastruktur-Reutlingen, max. 5 MB und in einer PDF-Datei mit Ihrem Namen) oder per Post an die  Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V., Frau Horsch, Paulinenstraße 47, 70178 Stuttgart.

Vorstellungsgespräch

Unsere Stellenangebote

Zurück zur Übersicht

Keine Inkassoforderung ohne Vertrag

LG Berlin, Urteil vom 18.9.2023, Az. 101 O 84/22 (nicht rechtskräftig)

Die Grover Group Deutschland GmbH hat Forderungsschreiben mit 10 Euro Mahngebühr an Verbraucher:innen geschickt, ohne einen Ansppruch zu haben.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?
Schmuckbild

So funktioniert die Wärmepumpe im Altbau

Wärmepumpen gelten als die Heiztechnik der Stunde. Über ihre Verwendung im Altbau wird viel diskutiert. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale räumt mit Mythen auf und gibt Tipps, wie Wärmepumpen auch im Altbau für wohlige Wärme zu moderaten Preisen sorgen und dabei das Klima schützen.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Schmuckbild

Themenwoche „Rund ums Haus“

Während der Aktionswoche „Rund ums Haus“ vom 25. bis zum 29.9. lädt die Verbraucherzentrale zu verschiedenen Aktionen in ihren Beratungsstellen vor Ort und auch Online ein. Sie informiert über aktuelle Problembereiche wie Energiekrise, Telekommunikation und kriminelle Abzockmaschen an der Haustüre.