Kostenloses Online-Seminar "Strom- und Gasrechnung – (k)ein Buch mit sieben Siegeln“ am 13. Juni um 18:00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Vortrag: Greenwashing bei Geldanlagen

Stand:
Immer häufiger verkaufen Anbieter Geldanlagen mit dem Versprechen, diese seien nachhaltig, oder Anleger:innen würden damit einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Tatsächlich sind viele dieser Werbeversprechen aber nur „Greenwashing“.
Aktienkurve vor grünem Hintergrund
Off

Das Thema Nachhaltigkeit ist für immer mehr Menschen wichtig, überall wird mit Nachhaltigkeit geworben. Auch bei der Geldanlage wollen viele Menschen auf Nachhaltigkeit achten. Kreditinstitute, Fondsgesellschaften und Versicherer bieten Verbraucher:innen eine zunehmend breite Palette von Geldanlagen an, die nachhaltig sein sollen. Doch etliche Angebote halten nicht, was sie versprechen. Finanzdienstleister kassieren für das gute Gewissen extra ab, ohne den Erwartungen von Verbraucher:innen gerecht werden zu können.

Der Vortrag führt ein in das Thema Grenwashing in der nachhaltigen Geldanlage. Kann man Nachhaltigkeit überhaupt definieren und messen? Was sind ESG-Kriterien? Welchen Beitrag können Anleger:innen und Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit leisten? Wie kann man Greenwashing erkennen? Die Gefahr der Irreführung durch Greenwashing und Impactwashing ist groß.

Auch als Online-Vortrag möglich!