Sie sind das Erste, was beim Öffnen einer Webseite ins Auge sticht und vielen gehörig auf die Nerven geht. Die Rede ist von Cookie-Bannern. Zahlreiche Webseiten-Betreiber gestalten ihre Seiten absichtlich so kompliziert, dass man schnell und unbedacht alle Cookies akzeptiert, statt sich durch die oft unübersichtlichen Einstellungen zu klicken.
Wir erklären, warum ein kritischer Blick in die Einstellungen wichtig ist und wie man seine Daten im Internet schützt. Im Vortrag wird der Unterschied der verschiedenen Cookies erklärt und praktische Hinweise gegeben, wie man durch individuelle Einstellungen seiner Endgeräte dennoch seine Daten schützen kann.
Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Senioren