Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Vortrag: Lästige Cookies – Sie müssen sich nicht alles schmecken lassen!

Stand:
Mal groß und bunt, mal klein und versteckt: Cookie-Banner gehören zu jeder Website dazu. Die Gestaltung der Banner verleitet häufig dazu, die Cookies einfach zu akzeptieren - doch ein genauerer Blick in die Einstellungen lohnt sich.
Schmuckbild

 

 

Off

Beim Aufrufen einer Internetseite ploppt meist ein Hinweis zu Cookies auf. Doch was sind Cookies und welche Arten der Cookies sind wofür geeignet? Cookies können helfen, die Internetnutzung komfortabler zu machen Auf der anderen Seite nutzen viele Anbieter Cookies zur Gewinnung von Daten, um Internetnutzerinnen und -nutzern personalisierte Werbung zukommen zu lassen

Der Vortrag erklärt den Unterschied der verschiedenen Cookies und gibt praktische Hinweise, wie man durch individuelle Einstellungen seiner Endgeräte dennoch seine Daten schützen kann.

Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Senioren 

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen