Kostenloses Online-Seminar "Werbung und Wirklichkeit bei Lebensmitteln" am 4. Dezember um 14 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Energiesparen Zuhause: Ihre Checkliste für sinnvolle Maßnahmen

Stand:
Es gibt viele Tipps zum Energiesparen. Hier erhalten Sie Spartipps, die zu Ihrer individuellen Wohnsituation und Ihrem Budget passen.
Strommessgerät an einer Steckerleiste

Das Wichtigste in Kürze:

  • Erstellen Sie Ihre individuelle Checkliste – als Mieter:in oder Eigentümer:in.
  • Entscheiden Sie, wie viel Sie durch Investitionen und geändertes Verhalten einsparen möchten.
  • Können und möchten Sie Geld investieren, um längerfristig Energie zu sparen? Dann erhalten Sie auch hierfür passende Spartipps für Ihr persönliches Budget.
Off

Die Strom- und Gaspreise haben sich für viele Verbraucher:innen in den vergangenen Monaten vervielfacht. Haben auch Sie eine Preiserhöhung Ihres Versorgers erhalten? Dem Anstieg der Kosten können Sie durch Sparmaßnahmen etwas entgegenwirken.

Sie wohnen zur Miete? Dann können Sie beispielsweise sparen, indem Sie LEDs und moderne Heizthermostate einwechseln oder einen Sparduschkopf einbauen. Sie wohnen im Eigentum oder sind Vermieter:in? Dann können Sie beispielsweise prüfen, ob Sanierungsbedarf an der Gebäudehülle besteht, also gedämmt werden kann. Auch können Sie schauen, ob alle Teile des Heizsystems korrekt eingestellt sind und ob Solarenergie für Sie interessant sein könnte.

Egal ob beim Strom- und Warmwasserverbrauch oder beim Heizen – es gibt viele Möglichkeiten Zuhause Energie zu sparen. Damit Sie genau die Tipps erhalten, die zu Ihrer Lebenssituation passen, können Sie mit Hilfe dieser Anwendung, unter Berücksichtigung Ihres Wohnverhältnisses (Eigentum oder Miete) und Ihres Budgets, herausfinden, welche Tipps einen Spareffekt für Sie haben. Für einige Tipps brauchen Sie Geld, andere können Sie allein mit einer Verhaltensänderung umsetzen. Erfahren Sie hier, wie teuer die Umsetzung der Tipps ist, wie effizient diese sein können, und stellen Sie sich Ihre individuelle Checkliste zusammen.

Musterbrief GeneratorHier können Sie Ihre persönliche Checkliste erstellen

Zwei Menschen versuchen die steigende Gasanzeige zu blockieren.

Energiekrise - Informationen und Beratungsangebote

Haben auch Sie eine Preiserhöhung Ihres Versorgers erhalten? Das können Sie tun, um die Kosten diesen Winter besser zu bewältigen. Alle aktuellen Informationen und Beratungsangebote der Verbraucherzentralen zur Energiepreiskrise finden Sie hier.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Heizung
Der Preisschock sitzt tief: Der Stopp an der Tankstelle, aber auch die Kosten für Strom und fürs Heizen reißen dicke…
Strom und Wärme
Wie ist es zu schaffen, möglichst viel Strom und Wärme selbst zu erzeugen? Diese Frage spielt beim Neukauf einer…
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Bild eines Hähnches mit Regionalwerbung

Wiesenhof scheitert vor dem Bundesgerichtshof

Urteil des LG Oldenburg im Sinne der Verbraucherzentrale ist rechtskräftig
Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.

Versäumnisurteil wegen fehlender Informationen im Fernabsatz

Landgericht Regensburg, Versäumnisurteil vom 5.10.2023 (Az. 2 HK O 1360/23)

Fehlende Informationen beim Abschluss von entgeltpflichtigen Abonnementsverträgen. Keine Klarstellung wie sichergestellt wird, dass es sich bei den veröffentlichten Kundenbewertungen, um authentische Kundenbewertungen handelt.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.