Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Welches Gemüse hat im November Saison?

Stand:
Im November dominiert das regionale Herbstgemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Steckrüben und Schwarzwurzeln sowie frische Äpfel und Birnen.
Schrift "November" und Fotos einiger Gemüsesorten
Off

Das hat im November Saison

✔️ Blumenkohl

✔️ Brokkoli

✔️ Chinakohl

✔️ Endivien-, Feld-, Kopf- und Romanasalat, Rucola, Radicchio

✔️ Fenchel

✔️ Frühkartoffeln

✔️ Frühlingszwiebeln

✔️ Grünkohl

✔️ Kohlrabi

✔️ Küchenkräuter

✔️ Mangold

✔️ Möhren

✔️ Pastinaken

✔️ Porree

✔️ Radieschen

✔️ Radicchio

✔️ Rettich

✔️ Rosenkohl

✔️ Rote Beete

✔️ Rotkohl, Weißkohl, Wirsing

✔️ Quitten

✔️ Schwarzwurzel

✔️ Speiserüben

✔️ Spinat

✔️ Spitzkohl

✔️ Stangen- und Knollensellerie

✔️ Steckrüben

✔️ Topinambur

✔️ Wurzelpetersilie

Obst und Gemüse wird ganz unterschiedlich angebaut

Zum Beispiel im Freiland, unter Folien oder im Gewächshaus. Es gibt auch Sorten, die nach der Ernte gelagert werden, um sie über Wochen und Monate verfügbar zu halten. 

Das alles beeinflusst den Preis, den Geschmack und die Nachhaltigkeit. 

Mehr Infos →

Highlight im November: Mangold

Die farbenfrohen Blätter und Stiele des Mangolds haben einen milden, leicht erdigen Geschmack und sind vielseitig verwendbar. Ob gedünstet als Beilage, in Quiches oder als Zutat in herzhaften Eintöpfen – Mangold bringt in den letzten Wochen des Herbstes noch einmal frische und gesunde Abwechslung auf den Teller. Roher Mangold enthält höhere Mengen an Oxalsäure und sollte von Personen mit Nierenerkrankungen nicht verzehrt werden. Mehr Informationen über natürliche Schadstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln.

Mehr Vielfalt mit gelagertem Gemüse 

Ein paar regionale Gemüsesorten können Sie im November als Lagerware kaufen. Möglichkeiten für abwechslungsreiche Mahlzeiten bieten zum Beispiel

  • Kartoffeln
  • Kürbis
  • Zwiebeln.

Als Lagerware sind auch einige Obstsorten erhältlich, wie Äpfel und Birnen.

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.