Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Saisonkalender: Obst und Gemüse frisch und regional einkaufen

Stand:
Der Saisonkalender der Verbraucherzentrale zeigt Ihnen, wann welches Obst und Gemüse bei uns Saison hat.
Radieschen, Möhren und weitere Gemüsesorten in Kisten auf dem Markt
On

Warum lohnt es sich, regional und saisonal zu kaufen?

  • Frisch und schmeckt gut: Regionales Gemüse und Obst ist oft frischer und aromatischer als weit gereiste Produkte.
  • Weniger belastet: Heimische Produkte haben meist weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln als importierte Ware.
  • Gut für das Klima: Durch kurze Transportwege werden weniger CO₂ und Energie verbraucht, was gut für die Umwelt ist. Freilandgemüse verursacht viel weniger schädliche Gase als Produkte aus beheizten Gewächshäusern.
  • Vielfalt: Saisonales Einkaufen bringt Abwechslung auf den Teller.
  • Unterstützt die regionale Landwirtschaft: Wer regional einkauft, stärkt die heimischen Betriebe und trägt dazu bei, Arbeitsplätze vor Ort zu sichern.

Auch im Sommer und Herbst bieten viele Supermärkte importierte Produkte an – dabei gibt es dann auch eine große Auswahl an Gemüse und Obst aus der Umgebung. Mit unserem Saisonkalender können Sie das Klima schonen und gleichzeitig leckere, frische Produkte genießen.

  • Regional + Saisonal – die beste Kombination: Regional einkaufen ist großartig – aber erst zur richtigen Jahreszeit wird’s richtig nachhaltig. Denn was im Winter nicht draußen wächst, braucht oft viel Energie im Anbau.
  • Auch kalte Monate bieten tolle heimische Gemüsearten: ob Lauch und Feldsalat frisch vom Feld oder Kürbis und Möhren aus dem Lager – es lohnt sich, die Jahreszeiten neu zu entdecken.

Saisonkalender als App

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet den Saisonkalender für Obst und Gemüse als kostenlose App für Android und iOS basierte Geräte an.
Apple App Store | Google Play Store

Was hat in welchem Monat Saison?

Klicken Sie auf einen Monat, um zu sehen, welche Gemüse- und Obstsorten Saison haben.

Januar Februar März
April Mai Juni
Juli August September
Oktober November Dezember

Welches Gemüse gibt es wann?

Klicken Sie auf die Gemüsesorten, um zu sehen, wann sie Saison haben.

Diverse Gemüsesorten unter- und nebeneinander
Möhre steckt in der Erde eines Ackers

Wie wird Obst und Gemüse in Deutschland angebaut?

Freiland, Streuobst, Gewächshaus oder Folientunnel? Wir erklären, wie unterschiedliche Anbautechniken Einfluss auf Nachhaltigkeit und Preis haben – und warum regionale und saisonale Produkte immer eine gute Wahl sind.

Ratgeber-Tipps

Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
So gut schmeckt Klimaschutz
Was haben Käse und Flugobst mit dem Klima zu tun? Was sagt das Label „klimaneutral“ auf Lebensmitteln aus? Dürfen…
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.