Kostenloses Online-Seminar "Photovoltaik - Mit Sonne rechnen!“ am 27. Oktober um 10 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Transparenzsystem für Lebensmittelbetriebe

Stand:
Das Land Baden-Württemberg benötigt endlich ein Einstufungssystem (Transparenzsystem, Kontrollbarometer, Hygieneampel) für Lebensmittelbetriebe direkt an der Ladentür.
Kachel Transparenzsystem BaWü
Off

Das Land Baden-Württemberg benötigt endlich ein Einstufungssystem (Transparenzsystem, Kontrollbarometer, Hygieneampel) für Lebensmittelbetriebe direkt an der Ladentür. Das Einstufungssystem zeigt Verbraucherinnen und Verbrauchern auf einen Blick, wo der Betrieb bezüglich Hygiene und Produktsicherheit steht. Ohne ein Transparenzsystem ist Verbraucherinnen und Verbrauchern die zugesagte informierte Wahl nicht möglich. Die neue EU-Kontrollverordnung (in Kraft seit 14.12.2019) ermöglicht ausdrücklich die Einführung von Einstufungssystemen.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Mann hält Proteinpulver in der Hand

Verbraucherzentralen bündeln Online-Kurse auf neuer Übersichtsseite

Mehrmals wöchentlich geben Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen starke Tipps und Informationen: live, unabhängig, seriös und kostenlos
Ordner mit Versicherungen Mann arbeitet

Generali muss undifferenzierte Werbung mit Steuervorteilen der Rürup-Rente unterlassen

Schluss mit einseitiger Werbung mit Steuervorteilen
Schmuckbild

Energieberatung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Neues Format bringt Klarheit und Perspektive
Zwei Wraps auf einem Bürotisch mit Mensch am Laptop im Hintergrund

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Verbraucherzentralen prüfen „Ready-to-eat“-Snacks