Sie wollen mehr hören? Hier finden Sie alle Folgen des Verbraucherfunks: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast
Weitere Infos zum Thema:
Microsoft in Schulen? Besser nicht!
Stellungnahme des Bündnisses Unsere digitale Schule
Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.
Wollen wir digitale Produkte von Microsoft auf der Bildungsplattform für Schulen in Baden-Württemberg? Das Bündnis "Unsere digitale Schule" sagt: Nein! In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, warum die Verwendung von Microsoft-Cloudsoftware in der Schule so problematisch ist. Außerdem besprechen wir: Warum ist quelloffene Software besser? Was muss sich ändern, damit die Open Source-Anwendungen im digitalen Unterricht besser funktionieren?
Niklaas Haskamp spricht in dieser Podcast-Folge mit Eckhard Benner, unserem Experten für Verbraucherbildung über die Forderungen des Bündnisses "Unsere digitale Schule". Cord Sandelmann vom Philologenverband Baden-Württemberg und Lennard Indlekofer vom Landesschülerbeirat berichten vom Alltag im Fernunterricht.
Hören Sie gleich rein:
Sie wollen mehr hören? Hier finden Sie alle Folgen des Verbraucherfunks: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast
Microsoft in Schulen? Besser nicht!
Stellungnahme des Bündnisses Unsere digitale Schule