Foto: tl6781 / Fotolia Vortrag:Energiesparen mit Solarwärme Solarthermische Anlagen gewinnen Wärme aus Sonnenlicht – ohne Brennstoff und ohne Emissionen. Die Aussicht auf niedrige Heizkosten und eine großzügige öffentliche Förderung macht die Technik auch für Privathaushalte attraktiv. mehr Foto: Ingo Bartussek / Fotolia Vortrag: Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden Durch eine nachträgliche Wärmedämmung von Wänden und Dach verringern Verbraucher:innen nicht nur Heizkosten. Die verbesserte Gebäudehülle macht das Wohnen auch komfortabler und schützt das Haus vor Feuchtigkeit und Schimmel. Dennoch sind viele unsicher, ob sie ihr Haus nachträglich dämmen sollen.mehr Foto: Robert Kneschke / AdobeStock Vortrag: Strom- und Gasrechnung – (k)ein Buch mit sieben Siegeln Einmal im Jahr flattert die Abrechnung des Strom- oder Gasanbieters in den Briefkasten. In der Regel sind diese Schreiben unübersichtlich, mit vielen Informationen zu Entgelten, Steuern, dazu Grafiken, Balken und Tabellen: Für Verbraucher:innen ist es nicht einfach, da den Überblick zu behalten.mehr Foto: mpquai86 / Fotolia Vortrag: Energieanbieterwechsel einfach gemacht Immer wieder erschrecken Verbraucher:innen über die Höhe ihrer Jahresabrechnung. Den Tarif oder den Anbieter zu wechseln ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen.mehr Foto: Kasto / Fotolia Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei. Unser Vortragsangebot mehr