Kostenloses Online-Seminar "Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und Pulver?" am 28. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

 

Aloe Vera von LR gegen Ödeme, Sodbrennen, Schlafprobleme..?

Stand:
Hilft Aloe Vera von LR wirklich gegen Ödeme, Sodbrennen, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Wechseljahrsbeschwerden oder Schuppenflechte, wie auf Instagram behauptet wird?
Off

Frage:

Auf Instagram ist eine LR-Verkäuferin, die behauptet ihre Ödeme wären durch Aloe Vera von LR verschwunden. Ihr Sodbrennen, ihre Schlafprobleme, ihre Kopfschmerzen, ihre Wechseljahrsbeschwerden, die Schuppenflechte ihres Partners haben sich verbessert und sogar die Hunde sind wieder jung geworden. Weiterhin hat sie in Live Reels behauptet, dass wir alle laut Sozialgesetzbuch 5 verpflichtet sind zur Eigenverantwortung. Wir wären für unsere Gesundheit mitverantwortlich laut Gesetz. Sie setzt einen damit total unter Druck. Ist das erlaubt?

Antwort:

Sämtliche von Ihnen zitierte Behauptungen der Verkäuferin sind ohne Zweifel irreführend. Laut Sozialgesetzbuch V soll die Eigenverantwortung der Bevölkerung durch die Krankenkassen gefördert werden - das bedeutet natürlich nicht, dass man sich ohne Grund Nahrungsergänzungsmittel ohne sicheren Nutzen kaufen soll. Es geht vielmehr um eine gesunde Lebensführung (abwechslungsreiche Ernährung, Essen und Trinken in Maßen, ausreichend Bewegung, nicht rauchen usw.).

Sie können die LR-Verkäuferin mit einem Beleg (Mail, Screenshots) ihrer Behauptungen an das zuständige Amt für Lebensmittelüberwachung melden. Dies können Sie auch anonymisiert tun, also ohne Ihren Namen/Adresse zu nennen. Das Amt wird sich trotzdem darum kümmern.

Meldungen wie diese erhalten die Verbraucherzentralen öfter. So wurde auf Instagrm damit geworben, dass Aloe-vera-Gele von LR die Darmgesundheit wieder herstellen, Krebs vorbeugen und Depressionen heilen könnten. Das Produkt "Cistus incanus" sollte Sars-CoV-2 stoppen können. Auf Facebook wurde vor einiger Zeit behauptet, dass Colostrum von LR dazu geführt hätte, dass ein Mädchen nach zwei Jahren mit zahlreichen erfolglosen Therapien endlich wieder laufen konnte. In einem anderen Fall wurde jemand mit verschiedenem Werbematerial mit Aussagen, dass die Produkte gegen Migräne und Osteoporose helfen und für eine tolle Haut sorgen würden, dazu gebracht, ein Abo über mehrere Produkte abzuschließen.

Wir haben LR im Sommer 2022 mit einem solchen Bericht konfrontiert. Hier die Antwort von LR Global Holding GmbH dazu:
„Wir als LR vertreiben unsere Produkte ausschließlich über selbstständige Vertriebspartner im Wege des Direktvertriebs. Allein in Deutschland sind mehrere zehntausend selbstständige Vertriebspartner für LR tätig. Trotz Schulungen, die wir für unsere Partner durchführen, dass krankheitsbezogene Werbungen ebenso unzulässig sind wie die Verwendung nicht zugelassener Health-Claims, ist es nicht auszuschließen, dass in Einzelfällen von Vertriebspartnern selbst erstellte Werbungen gegen diese Vorschriften verstoßen. Sobald wir Kenntnis von einer solchen Bewerbung erhalten, nehmen wir Kontakt zu dem betreffenden Vertriebspartner auf und fordern ihn dazu auf, die krankheitsbezogene Werbung unverzüglich zu entfernen und zukünftig unzulässige Bewerbungen zu unterlassen.“

Wir können allen Verbraucher:innen nur raten, im Fall der Fälle dieses Angebot von LR Deutschland (info@lrworld.com) anzunehmen, den unseriösen Vertriebspartner zu melden und die Verbraucherzentralen in cc zu setzen.

Aktualisierung 2025: Die Verbraucherzentralen erreichen weiterhin Beschwerden über krankheitsbezogene Aussagen von LR-Verkäufer:innen in den sozialen Medien (Facebook, WhatsApp-Gruppen, Instagram und Tiktok). Wir prüfen diese und leiten sie ggf. an die zuständige Überwachungsbehörde weiter.

 

Zum Weiterlesen:

Werbung für LR Health and Beauty Cistus Incanus auf instagram

Angstmachende und krankheitsbezogene Werbung für LR Produkte

Influencerin entfernt Story zu „LR Aloe Vera Honig“

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Wie ernähre ich mich bei Diabetes?
In Deutschland leben etwa acht Millionen Menschen mit Diabetes – Tendenz steigend. Allein mit Medikamenten lässt sich…
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.
Mann schreibt auf Laptop, nur Hände sind sichtbar

Ein scheinheiliges Angebot

Ein Verbraucher wollte aus der Kirche austreten. Das dies bequem online möglich sei, versprach die Internetseite kircheaustreten.de. Doch statt einer echten Dienstleistung bekam der Verbraucher nur ein wertloses PDF-Dokument – und sollte dafür zahlen.