Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 16. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Aloe Vera von LR gegen Ödeme, Sodbrennen, Schlafprobleme..?

Stand:
Hilft Aloe Vera von LR wirklich gegen Ödeme, Sodbrennen, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Wechseljahrsbeschwerden oder Schuppenflechte, wie auf Instagram behauptet wird?
Off

Frage:

Auf Instagram ist eine LR-Verkäuferin, die behauptet ihre Ödeme wären durch Aloe Vera von LR verschwunden. Ihr Sodbrennen, ihre Schlafprobleme, ihre Kopfschmerzen, ihre Wechseljahrsbeschwerden, die Schuppenflechte ihres Partners haben sich verbessert und sogar die Hunde sind wieder jung geworden. Weiterhin hat sie in Live Reels behauptet, dass wir alle laut Sozialgesetzbuch 5 verpflichtet sind zur Eigenverantwortung. Wir wären für unsere Gesundheit mitverantwortlich laut Gesetz. Sie setzt einen damit total unter Druck. Ist das erlaubt?

Antwort:

Sämtliche von Ihnen zitierte Behauptungen der Verkäuferin sind ohne Zweifel irreführend. Laut Sozialgesetzbuch V soll die Eigenverantwortung der Bevölkerung durch die Krankenkassen gefördert werden - das bedeutet natürlich nicht, dass man sich ohne Grund Nahrungsergänzungsmittel ohne sicheren Nutzen kaufen soll. Es geht vielmehr um eine gesunde Lebensführung (abwechslungsreiche Ernährung, Essen und Trinken in Maßen, ausreichend Bewegung, nicht rauchen usw.).

Sie können die LR-Verkäuferin mit einem Beleg (Mail, Screenshots) ihrer Behauptungen an das zuständige Amt für Lebensmittelüberwachung melden. Dies können Sie auch anonymisiert tun, also ohne Ihren Namen/Adresse zu nennen. Das Amt wird sich trotzdem darum kümmern.

Meldungen wie diese erhalten die Verbraucherzentralen öfter. So wurde auf Instagrm damit geworben, dass Aloe-vera-Gele von LR die Darmgesundheit wieder herstellen, Krebs vorbeugen und Depressionen heilen könnten. Das Produkt "Cistus incanus" sollte Sars-CoV-2 stoppen können. Auf Facebook wurde vor einiger Zeit behauptet, dass Colostrum von LR dazu geführt hätte, dass ein Mädchen nach zwei Jahren mit zahlreichen erfolglosen Therapien endlich wieder laufen konnte. In einem anderen Fall wurde jemand mit verschiedenem Werbematerial mit Aussagen, dass die Produkte gegen Migräne und Osteoporose helfen und für eine tolle Haut sorgen würden, dazu gebracht, ein Abo über mehrere Produkte abzuschließen.

Wir haben LR im Sommer 2022 mit einem solchen Bericht konfrontiert. Hier die Antwort von LR Global Holding GmbH dazu:
„Wir als LR vertreiben unsere Produkte ausschließlich über selbstständige Vertriebspartner im Wege des Direktvertriebs. Allein in Deutschland sind mehrere zehntausend selbstständige Vertriebspartner für LR tätig. Trotz Schulungen, die wir für unsere Partner durchführen, dass krankheitsbezogene Werbungen ebenso unzulässig sind wie die Verwendung nicht zugelassener Health-Claims, ist es nicht auszuschließen, dass in Einzelfällen von Vertriebspartnern selbst erstellte Werbungen gegen diese Vorschriften verstoßen. Sobald wir Kenntnis von einer solchen Bewerbung erhalten, nehmen wir Kontakt zu dem betreffenden Vertriebspartner auf und fordern ihn dazu auf, die krankheitsbezogene Werbung unverzüglich zu entfernen und zukünftig unzulässige Bewerbungen zu unterlassen.“

Wir können allen Verbraucher:innen nur raten, im Fall der Fälle dieses Angebot von LR Deutschland (info@lrworld.com) anzunehmen, den unseriösen Vertriebspartner zu melden und die Verbraucherzentralen in cc zu setzen.

Aktualisierung 2025: Die Verbraucherzentralen erreichen weiterhin Beschwerden über krankheitsbezogene Aussagen von LR-Verkäufer:innen in den sozialen Medien (Facebook, WhatsApp-Gruppen, Instagram und Tiktok). Wir prüfen diese und leiten sie ggf. an die zuständige Überwachungsbehörde weiter.

 

Zum Weiterlesen:

Werbung für LR Health and Beauty Cistus Incanus auf instagram

Angstmachende und krankheitsbezogene Werbung für LR Produkte

Influencerin entfernt Story zu „LR Aloe Vera Honig“

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Wie ernähre ich mich bei Diabetes?
In Deutschland leben etwa acht Millionen Menschen mit Diabetes – Tendenz steigend. Allein mit Medikamenten lässt sich…
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Gut vorbereitet in die Heizsaison: Tipps für den sicheren Start in den Winterbetrieb

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Heizperiode. Damit Heizungsanlagen zuverlässig und effizient durch den Winter kommen, sollten Eigentümer:innen und Mieter:innen rechtzeitig einige wichtige Vorkehrungen treffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt eine Kombination aus Wartung, Optimierung und bewusstem Nutzerverhalten, um Komfort zu sichern und Energiekosten zu senken.
Schmuckbild

Aktionswoche "Zu gut für die Tonne"

Vom 29. September bis zum 6. Oktober findet die jährliche Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg einen interaktiven Aktionstag in der Beratungsstelle Mannheim und zwei Online-Vorträge an.
Schmuckbild

Korrektur: Fragwürdige Renditeversprechen und unzulässige Werbung

Verbraucherzentrale mahnt Invest4Kids GmbH ab
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?