Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Fatburner GetFit Fitness

Stand:
Gibt es Erfahrungsberichte oder Auswertungen zum Fatburner GetFit Fitness, angeblich auf Platz 1 der Produkte zum Abnehmen mit natürlichen Inhaltsstoffen?
Off

Frage:

Gibt es Erfahrungsberichte / Auswertungen zum Fatburner von GetFit Fitness, angeblich auf Platz 1 der Produkte zum Abnehmen mit natürlichen Inhaltsstoffen?

Antwort:

Das als "Fatburner" beworbene Nahrungsergänzungsmittel verspricht wahre Wunder: Überflüssige Kilos sollen verschwinden, einfach durch Anregung des Stoffwechsels und der körpereigenen Fettverbrennung. So verlockend die Fatburner-Werbung klingt, eine nachhaltige Gewichtsabnahme ist nicht zu erwarten.

Eine Kapsel des Fatburner-Komplexes von GetFit Fitness enthält folgende Zutaten: 45 Milligramm Koffein, 147 Milligramm L-Carnitin-Tartrat, 1,8 Milligramm Pfeffer-Extrakt, 42 Milligramm Garcinia Cambogia-Extrakt, 100 Milligramm Guarana-Extrakt mit 10 Milligramm Koffein und 166 Milligramm Grüntee-Extrakt mit 11,7 Milligramm Koffein. Das früher enthaltene Himbeerketon wird aktuell nicht mehr aufgeführt, dafür enthält das Produkt jetzt pro Kapsel 37,2 Milligramm Citrus aurantium-Extrakt mit Synephrin.

Wirkversprechen für Polyphenole (aus Grüntee, Zitrusfrüchten und anderen Obstarten), wie "reduzieren diätetisch den Bauch- und Hüftumfang sowie das Körpergewicht signifikant", sind wissenschaftlich nicht belegt und deshalb von der Europäischen Kommission nicht zugelassen.

Das Produkt enthält Koffein. Bei Einnahme der angegebenen Tageshöchstdosis von drei Kapseln entspricht die Menge von 135 mg (Deklaration des Herstellers) etwa der Koffeinmenge von zwei Tassen Kaffee. Außer einer anregenden Wirkung sind keine gewichtsreduzierenden Effekte zu erwarten. Wenn Sie zusätzlich Kaffee trinken, sollten Sie den Koffeingehalt der Kapseln berücksichtigen. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang das enthaltene Synephrin, das ähnlich wie Koffein wirkt. Beide zusammen können das Herz-Kreislauf-System belasten und den Blutdruck erhöhen.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt, täglich nicht mehr als 2 mg isoliertes Piperin (Pfeffer-Extrakt) über Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen. Das Produkt enthält pro Tagesdosis 5 mg Piperin. Piperin soll die Aufnahme bioaktiver Substanzen im Darm verbessern. Es verstärkt die Wirkung des Koffeins. Schwangeren rät das BfR von der Einnahme piperinhaltiger Nahrungsergänzungsmittel grundsätzlich ab. Auch Wechselwirkungen mit Arzneimitteln sind möglich.

L-Carnitin wird im Körper ausreichend selbst gebildet, ein Zuviel wird mit dem Urin ausgeschieden. Eine längere Einnahme senkt die körpereigene Produktion. Nebenwirkungen sind möglich, so führen hohe Dosen zu Durchfall, über längere Zeit kann L-Carnitin Arterien und Herz schädigen.

Für zugesetzte Pflanzenstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln  existieren derzeit keine definierten Höchstmengen, Qualitätsstandards und Reinheitskriterien sowie Grenzwerte für eventuelle Verunreinigungen mit unerwünschten Stoffen. Besonders bei Produkten aus dem Internet ist Vorsicht geboten.

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
Viele Menschen müssen dauerhaft Medikamente einnehmen - Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mit…
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Schmuckbild: Facebook-App

Sammelklage gegen Facebook wegen Datenleck: Klageregister ist eröffnet

2021 veröffentlichten Hacker massenhaft Daten von Facebook-Nutzer:innen. Allein in Deutschland gibt es Millionen Geschädigte. Dank der Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können Sie Ihre Ansprüche auf Schadenersatz gegen Facebook nun geltend machen. Das Klageregister ist eröffnet.