Kostenloses Online-Seminar "Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche?“ am 3. April um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Anti-Aging-Hormon DHEA

Stand:
Kann ich das Anti-Aging-Hormon DHEA bedenkenlos einnehmen?
Off

Frage

Kann ich das Anti-Aging-Hormon DHEA bedenkenlos einnehmen?

Antwort

Nach derzeitiger Auffassung gilt DHEA entweder als verschreibungspflichtiger Arzneistoff oder als neuartige, zulassungspflichtige Lebensmittelzutat. Damit ist DHEA in Lebensmitteln, dazu gehören auch Nahrungsergänzungsmittel, nicht verkehrsfähig.

Dem Prohormon DHEA (Dehydroepiandrosteron) werden in der Werbung positive Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden, die geistige Leistungsfähigkeit und das Sexualleben nachgesagt.

Ein wissenschaftlicher Beleg für diese Aussage fehlt jedoch. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie kommt aufgrund der aktuellen Studienlage zu dem Ergebnis, dass DHEA keine relevanten Effekte auf wichtige metabolische Parameter oder auf das Wohlbefinden hat, stattdessen unnötige Kosten verursacht und langfristige Gesundheitsrisiken nicht ausgeschlossen werden können.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt hinsichtlich der Sicherheit dieses Stoffes:
Studien zeigen, dass bereits 25 mg DHEA pro Tag vor allem bei postmenopausalen Frauen zu Veränderungen des körpereigenen Hormonspiegels führen können. Überdies können klinisch erkennbare Hormonwirkungen wie zum Beispiel Akne bei bestimmten Bevölkerungsgruppen auftreten. Darüber hinaus ist unklar, ob DHEA das Wachstum hormonabhängiger Brust- oder Prostatatumoren beeinflusst."

Das BfR empfiehlt daher, auf die Anwendung von Steroidhormonen – wie DHEA mit seiner Wirkung als Prohormon – ohne ärztliche Aufsicht und ohne medizinische Indikation zu verzichten.

Auch die gemeinsame Expertenkommission rät von der Verwendung isolierter Steroidhormone wie DHEA in Nahrungsergänzungsmitteln gänzlich ab.

Aufgrund seiner anabolen Wirkung gehört DHEA zu den von der Welt-Anti-Doping-Agentur gelisteten verbotenen Substanzen im Sport.

 

Quellen:


Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen (2024): Stellungnahme zur Einstufung von Dehydroepiandrosteron (Nr. 01/2025) (zuletzt abgerufen am 13.02.2025)

Bundesinstitut für Risikobewertung (2016): Hormonaktive Substanzen in Lebensmitteln. Jahresbericht 2015, S. 60 (zuletzt abgerufen am 13.02.2025)

Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie: Anti-Aging-Hormone halten meist nicht, was sie versprechen. Stand: 18.09.2018 (zuletzt abgerufen am 13.02.2025)

National Anti Doping Agentur: WADA International Standard Prohibited List 2024 (zuletzt abgerufen am 13.02.2025)

Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Unrechtmäßige Gebühren auf service-rundfunkbeitrag.de: Sammelklage eröffnet

Nach einer Abmahnung kündigten die Betreiber von www.service-rundfunkbeitrag.de an, unrechtmäßig erhobene Gebühren zurückzuzahlen. Dies ist jedoch in vielen Fällen nicht geschehen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich jetzt für die Klage anmelden.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

GASAG-Verhandlungstermin: Gericht stellt sich auf Seite der Verbraucher:innen

In der mündlichen Verhandlung vom 21. März 2025 ließ das Kammergericht erkennen, dass es die Tarifspaltung der GASAG im Winter 2021/22 für unzulässig hält. Eine Entscheidung wird voraussichtlich bald verkündet.
Vereistes Gefrierfach

Frühjahrsputz mit Mehrwert: So senken Sie Ihre Strom- und Heizkosten

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Zeit des klassischen Frühjahrsputzes – der Frühling ist auch die perfekte Gelegenheit, um den Energieverbrauch im Haushalt zu senken. Wer Geräte richtig reinigt und wartet, spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verrät, wie sich mit ein paar einfachen Maßnahmen bares Geld sparen lässt.
Zwei übereinander liegende Aktenordner, einer mit der Aufschrift Insolvenz, einer mit Insolvenzverfahren

Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.