Kostenloses Online-Seminar "Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche?“ am 3. April um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Eiweiß-Presslinge

Stand:
Helfen sie beim Abnehmen?
Off

Frage

Ich brauche Unterstützung  beim Abnehmen. Wie gut helfen Eiweiß-Presslinge dabei?

Antwort

"Aminosäurenpresslinge", "Eiweißlinge" und ähnliche Tabletten helfen aus unserer Sicht nicht beim Abnehmen und sind auch keine sinnvolle Nahrungsergänzung, die das Abnehmen unterstützt.

Studien zeigen: Während Ernährungs- oder Diätformen mit einem höheren Anteil an eiweißreichen Lebensmitteln beim Abnehmen durchaus helfen können, ist dies für isolierte Aminosäurenprodukte, die als Nahrungsergänzung in Form von Tabletten eingenommen werden, nicht bewiesen.

Behauptungen von Anbietern wie: "Menschen, die viel fettes Fleisch essen, Veganer, Vegetarier, Übergewichtige und Leistungssportler weisen oft Eiweißmangelerscheinungen auf. Ihnen wird geraten, die wichtigen Aminosäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufzunehmen." sind so pauschal nicht richtig.

Mit einer ausgewogenen Ernährungsweise und günstigen Lebensmittelkombinationen ist eine gute Versorgung mit lebenswichtigen (essentiellen) Aminosäuren - und damit eine gute Eiweißversorgung möglich – auch für Sportler:innen, Veganer:innen und Übergewichtige.

Die Zufuhrempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Eiweiß für einen gesunden Erwachsenen bis 65 Jahre lautet: pro Tag etwa 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Das wäre für einen Menschen mit einem Gewicht von 80 kg also ein Bedarf von etwa 64 Gramm Eiweiß pro Tag, die in Form von normalen Lebensmitteln (wie Milchprodukte, Getreide/Backwaren, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen, Eier, Fisch, Fleisch) aufgenommen werden sollten. Die Presslinge liefern pro Tagesdosis (das sind je nach Produkt meist etwa 10 Stück) jedoch nur wenig Eiweiß, insgesamt etwa 10 Gramm.

Ob der Kauf von speziellen Eiweißriegeln, Eiweißpulver, -brot und –müsli wirklich sinnvoll ist, haben wir hier unter die Lupe genommen: Ernährung mit Extraportion Eiweiß: selbst für Sportler:innen überflüssig.

Statt überflüssige und teure Schlankheitsprodukte einzunehmen, die beim Abnehmen helfen sollen, ist es sinnvoller, ungünstige oder falsche Ernährungsgewohnheiten zu verändern. Mehr dazu finden Sie in unserem Beitrag "Gewicht im Griff".

Mit fettarmen Milchprodukten, Ei, magerem Fisch oder Geflügel und Hülsenfrüchten lassen sich kalorienarme, aber eiweißreiche, sättigende Mahlzeiten zusammenstellen. Eine qualifizierte Ernährungsberatung kann hierbei helfen.

 

Weiterführende Informationen:

Wie viel Protein am Tag ist sinnvoll?

Wie decke ich als Veganer meinen Proteinbedarf?

Ernährung mit Extraportion Eiweiß: selbst für Sportler:innen überflüssig

Extraportion Aminosäuren – überflüssig im Freizeitsport

Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Unrechtmäßige Gebühren auf service-rundfunkbeitrag.de: Sammelklage eröffnet

Nach einer Abmahnung kündigten die Betreiber von www.service-rundfunkbeitrag.de an, unrechtmäßig erhobene Gebühren zurückzuzahlen. Dies ist jedoch in vielen Fällen nicht geschehen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich jetzt für die Klage anmelden.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

GASAG-Verhandlungstermin: Gericht stellt sich auf Seite der Verbraucher:innen

In der mündlichen Verhandlung vom 21. März 2025 ließ das Kammergericht erkennen, dass es die Tarifspaltung der GASAG im Winter 2021/22 für unzulässig hält. Eine Entscheidung wird voraussichtlich bald verkündet.
Vereistes Gefrierfach

Frühjahrsputz mit Mehrwert: So senken Sie Ihre Strom- und Heizkosten

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Zeit des klassischen Frühjahrsputzes – der Frühling ist auch die perfekte Gelegenheit, um den Energieverbrauch im Haushalt zu senken. Wer Geräte richtig reinigt und wartet, spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verrät, wie sich mit ein paar einfachen Maßnahmen bares Geld sparen lässt.
Zwei übereinander liegende Aktenordner, einer mit der Aufschrift Insolvenz, einer mit Insolvenzverfahren

Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.