Kostenloses Online-Seminar "Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, iSfp und Förderung" am 25. November um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

 

Kollagen-Hydrolysat bei Kniebeschwerden

Stand:
Gibt es eine nachgewiesene Wirkung dafür?
Off

Frage

Meine Kollegin schwört auf Kollagen-Hydrolysat von der Firma manako. Täglich 10 g Pulver und die Kniebeschwerden sind weniger bis weg.
Und die Haut und Haare werden schön. Ein Kilo kostet 35 Euro. Gibt es eine nachgewiesene Wirkung dafür?

Antwort

Nahrungsergänzungsmittel sind nicht dafür da, Krankheiten vorzubeugen, zu lindern oder zu heilen, sie sind also nicht für therapeutische Zwecke gedacht und dürfen keine arzneiähnliche Wirkung haben. Dies ist die Aufgabe von Arzneimitteln. Außerdem gibt es – im Gegensatz zu Arzneimitteln – bei Nahrungsergänzungsmitteln keine behördliche Sicherheitsprüfung und auch kein staatliches Zulassungsverfahren.

Für den generellen Nutzen von Kollagenhydrolysat bei Personen mit Knie-Arthrose gibt es nicht einmal im therapeutischen Bereich ausreichend gesicherte wissenschaftliche Beweise. Aufgrund der mangelhaften Studienlage führt die Internationale Arthrosegesellschaft OARSI (Osteoarthritis Research Society International) Kollagen-Hydrolysat in ihren aktuellen Leitlinien für die Therapie der Kniegelenksarthrose erst gar nicht auf.

Um Kniebeschwerden vorzubeugen, sollte man insbesondere Übergewicht vermeiden und für regelmäßige moderate Bewegung im Alltag sorgen. Geeignet sind Bewegungsarten, bei denen alle Gelenke schonend bewegt und die Muskeln gestärkt werden: zum Beispiel Gehen und Walking, Radfahren, Schwimmen, Gymnastik und Kräftigungsübungen.

Wer sich abwechslungsreich ernährt, nimmt ausreichend Eiweiß und damit alle wichtigen Eiweißbausteine auf. Wir sind der Meinung, dass Eiweißergänzungspräparate überflüssig sind - zudem häufig sehr teuer - und besser "natürliche Lebensmittel" verzehrt werden sollten. Sehr gute Eiweißquellen sind Rindfleisch, Geflügel, Eier, Fisch, Milchprodukte, Getreide, Bohnen und andere Hülsenfrüchte.

Weitere Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln und Bewegungsapparat finden Sie hier: Bewegungsapparat

Positive Effekte von Kollagenhydrolysat auf Haut und Haare sind ebenfalls nicht bewiesen.  Mehr dazu können Sie hier nachlesen: Kollagendrinks für die Schönheit – Beauty aus der Büchse?

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Zwei Beispiele aus der Rewe-App

Erfolg gegen Rewe: Irreführende Rabatt-Werbung untersagt

Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sorgt für mehr Transparenz bei Bonus-Angeboten
Schmuckbild

So passt die Heizung perfekt zum Bedarf – und senkt die Kosten

Die Heizung läuft, doch Ihre Räume sind oft zu kalt? Dann lohnt sich ein Blick auf die Heizungsregelung, denn diese ist häufig nicht optimal eingestellt.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Vorsicht vor Haustürgeschäften!

Eine lohnende Investition, ein spannendes Abonnement, eine dringend nötige Dienstleistung - zwischen Tür und Angel wird Verbraucherinnen und Verbrauchern so manches gute Geschäft versprochen. Doch in aller Regel ist es ratsam, auf das Klingeln eines Vertreters vor der Haustür nicht zu reagieren.
Mann bekommt Haarentfernung mit Laser auf Rücken

Dauerhafte Haarentfernung: Vorsicht vor teuren Verträgen

Derzeit erhält die Verbraucherzentrale häufiger Beschwerden über Verträge für dauerhafte Haarentfernung. Manche bereuen den Vertrag, andere können die hohen Kosten – teils über 10.000 Euro – nicht bezahlen. Da die Verträge in der Regel vor Ort geschlossen werden, gibt es kein Widerrufsrecht.