Kostenloses Online-Seminar "Sparen beim Einkaufen und Essen" am 13. Dezember um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Checkliste - Versicherung

Lesen Sie hier nach, welche Versicherung Sie in Deutschland dringend benötigen.
Ordner mit vielen Unterlagen
Off

Welche Versicherung brauchen Sie nach der Ankunft in Deutschland:

Krankenversicherung

  • Jeder muss eine Krankenversicherung haben!
  • Für Flüchtlinge gibt es eine besondere kostenlose medizinische Versorgung.
  • Fragen Sie in der Erstaufnahmeeinrichtung oder der Stadt/Gemeinde genau nach, was Sie tun müssen, wenn Sie ärztliche Hilfe brauchen.

Private Haftpflichtversicherung

  • wenn Sie beim Fahrradfahren ein Auto beschädigen oder
  • wenn Ihnen das Smartphone eines Freundes herunterfällt und kaputt geht, müssen Sie den Schaden bezahlen. Auch dann, wenn Sie nur einen Moment nicht richtig aufgepasst haben und gar nichts beschädigen wollten.

Das kann sehr teuer sein. Deshalb braucht jeder eine private Haftpflichtversicherung.

Die  private Haftpflichtversicherung zahlt,

  • wenn eine Sache beschädigt ist ➨ die Kosten der Reparatur
  • wenn eine Sache kaputt ist und nicht repariert werden kann ➨ den Wert der Sache
  • wenn jemand verletzt ist ➨ Arzt- und Krankenhauskosten
  • wenn Sie Kinder haben ➨ Kinder sind in der privaten Haftpflichtversicherung der Eltern versichert. Eltern müssen auf ihre Kinder aufpassen und dafür sorgen, dass diese keine Schäden anrichten. Ihre Versicherung sollte deshalb auch Schäden bezahlen, die von kleinen Kindern unter 7 Jahren verursacht wurden.
  • wenn Sie Haustiere haben ➨ Auch Haustiere können Schäden verursachen. Machen kleine Haustiere wie Vögel oder Katzen etwas kaputt, zahlt die private Haftpflicht. Bei großen Haustieren wie Hunden sollten Sie eine eigene Versicherung abschließen, die Tierhalter-Haftpflicht heißt.
  • wenn Sie in eine eigene Wohnung ziehen ➨ Die private Haftpflicht sollte auch zahlen, wenn Schäden in der gemieteten Wohnung entstehen. Die Versicherung sollte zahlen, wenn Sie den Schlüssel verlieren.
  • wenn Sie ein Auto kaufen ➨ Sie müssen eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Ein Verkehrsunfall kann sehr teuer werden. Wenn Sie an einem Autounfall schuld sind, zahlt die Versicherung den Schaden.
    Aber Vorsicht: Wenn Sie an dem Unfall schuld waren, zahlt niemand den Schaden an Ihrem Auto.  Dafür gibt es eine andere Versicherung.
  • wenn Sie irgendwo arbeiten oder regelmäßig helfen ➨ Auch wenn Sie kein oder nur wenig Geld für Ihre Arbeit bekommen: Fragen Sie nach, ob Ihre private Haftpflichtversicherung zahlt, wenn Sie bei der Arbeit etwas beschädigen. Und falls Sie selbst einen Unfall haben und verletzt werden? Hierfür gibt es eine gesetzliche Unfallversicherung, die für Sie kostenlos ist: Informieren Sie sich vorher!

Verträge über eine private Haftpflichtversicherung können sehr unterschiedlich sein! Informieren Sie sich vorher!

☑ Lassen Sie sich unabhängig und neutral beraten! Z.B. bei der Verbraucherzentrale

☑ Die Versicherungssumme sollte mindestens 10 Millionen Euro betragen. Die Versicherungssumme ist der Betrag, den die Versicherung nach einem Schaden maximal bezahlt.

☑ Der Versicherungsschutz sollte weltweit bestehen.

Wichtig! Überprüfen Sie Ihre Versicherungen, wenn sich in Ihrem Leben etwas verändert! Zum Beispiel, wenn Sie in eine neue Wohnung ziehen, heiraten, Kinder bekommen oder ein Auto kaufen.

 

Sie sind unsicher? Lassen Sie sich unabhängig und neutral beraten! Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Verbraucherzentrale. www.verbraucherzentrale.de

Ratgeber-Tipps

Unwetter Gebäude-Check (kostenlos)
Eine Immobilie ist in der Regel der mit Abstand höchste Vermögenswert von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Lassen Sie…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Schmuckbild

Ausblick 2024: Änderungen im Energiebereich (Teil 1)

Neues Jahr, neue Regeln. 2024 ändert sich für Verbraucher:innen im Bereich Energie einiges. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt, was für Privathaushalte wichtig wird und fasst wichtige Neuerungen zusammen.
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.