Kostenloses Online-Seminar "Vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Bestand" am 7. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

 

Bankgebühren und Kontowechsel

Stand:
Viele Banken haben in der letzten Zeit unrechtmäßig die Kontogebühren erhöht. Die Rückzahlung der zu Unrecht kassierten Gebühren verläuft schleppend. Finanzexperte Niels Nauhauser spricht in dieser Podcast-Folge über dieses Ärgernis und gibt Tipps zum Kontowechsel.
Kontoauszug mit Geld
Off

Warum war die Erhöhung von Kontogebühren in letzter Zeit in vielen Fällen unrechtmäßig? Wer kann Geld zurückfordern und wie reagieren Banken aktuell auf Rückforderungen? Im Gespräch mit Niklaas Haskamp erklärt Niels Nauhauser, warum sich die Rückzahlung von Kontogebühren trotz BGH-Urteil derzeit zu einem Riesenärgernis für Verbraucherinnen und Verbraucher auswächst.

Dann sprechen wir ausführlich über den Kontowechsel: Wie finde ich ein günstiges Girokonto? Worauf sollte ich achten? Ist es wirklich so kompliziert, wie man es sich erstmal vorstellt?  Spoiler: Niels Nauhauser meint Nein - mit dem Girokonto-Vergleich von Finanztest und der gesetzlichen Kontowechselhilfe ist das kein Hexenwerk.

Hören Sie gleich rein:

 

Sie wollen mehr hören? Hier finden Sie alle Folgen des Verbraucherfunks: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast


Weitere Infos:

Unzulässige Vertragsänderungen: So können Sie Bankgebühren zurückfordern

Interaktiver Musterbrief, um Entgelte zurückzufordern

Wie Banken auf Rückerstattungsansprüche reagieren

 

Checkliste und Musterbriefe für den Wechsel des Girokontos

Banken müssen beim Kontowechsel helfen

 

Den Girokonto-Vergleich der Stiftung Warentest Finanztest können Sie hier kostenlos herunterladen.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Frau am Fenster mit Tablet und Smartphone in der Hand, links im Bild das Energielabel für Smartphones und Tablets

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets

Was Verbraucher:innen jetzt wissen sollten.
Schmuckbild

Erfolg gegen Wiesenhof

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
älteres Paar lässt sich von Berater etwas auf dem Tablet zeigen

Beratungsdokumentation bei Versicherungen - warum sie so wichtig ist

Alles, was Sie über Beratungsdokumentation bei Versicherungen wissen müssen