Kostenloses Online-Seminar "Photovoltaik - Mit Sonne rechnen!“ am 27. Oktober um 10 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Ärger mit Strom-, Gas- und Fernwärmeverträgen

Stand:
Viele Verbraucher:innen haben Preiserhöhungen für ihre Strom-, Gas- und Fernwärmeverträge oder die Kündigung erhalten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Verbraucherzentralen klagen gegen mehrere Unternehmen wegen rechtswidrigen Verhaltens.
orangener Stecker liegt auf Bargeld
On

Das Wichtigste in Kürze 

  1. Prüfen Sie, ob Sie bei den Klagen mitmachen können.
  2. Abonnieren Sie die News-Alerts zu unseren Verfahren, damit wir Sie direkt über deren Verlauf informieren können.
  3. Tragen Sie sich gegebenenfalls beim Bundesamt für Justiz in die Klageregister ein.

Bei welchen Verfahren gegen Energieunternehmen können Sie noch mitmachen?

Wie Sie von den einzelnen Verfahren profitieren können, erfahren Sie auf den jeweiligen Seiten. Klicken Sie das Unternehmen an, gegenüber dem Sie Ihre Rechte geltend machen möchten.


Antworten auf häufig gestellte Fragen

Plant der vzbv weitere Klagen gegen Energieanbieter?

Der vzbv beobachtet die Marktentwicklung. Weitere Sammelklagen gegen Energieanbieter sind möglich. Entscheidend sind hierfür zum Beispiel die Zahl der Betroffenen, die Höhe der im Raum stehenden Ansprüche oder eine etwaige Eilbedürftigkeit wegen drohender Verjährung. Aufgrund begrenzter Ressourcen und Kapazitäten können wir leider nicht gegen jeden Anbieter vorgehen.

Wo bekomme ich Tipps und Hilfen zu Energieverträgen?

Den Stromanbieter wechseln oder ein Problem mit dem Gasanbieter lösen? Rechnungen, Preiserhöhungen, Boni und Guthabenauszahlungen prüfen? Günstige, faire Tarife finden? Setzen Sie bei Problemen Ihre Rechte durch. Die Übersicht „Strom, Gas, Heizöl – Tipps und Hilfen rund um Ihre Energieverträge“ der Verbraucherzentrale rund um Energieverträge hilft weiter.

Wie kann ich Energie sparen?

Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen, Belastungen für das Klima und die Umwelt: Grund genug, Energie sparsam, wirksam einzusetzen. Die Verbraucherzentrale Energieberatung zeigt Ihnen wie das geht und berät zu Energieverbrauch, Heiztechnik, Dämmung und regenerativen Energien.

Wo kann ich mich beraten lassen?

Die Webseite der Verbraucherzentralen informiert über das Beratungsangebot und die Kontaktdaten der Verbraucherzentrale in Ihrer Nähe. Nicht alle Verbraucherzentralen beraten zu jedem Thema. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bietet keine Beratung an.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Mann hält Proteinpulver in der Hand

Verbraucherzentralen bündeln Online-Kurse auf neuer Übersichtsseite

Mehrmals wöchentlich geben Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen starke Tipps und Informationen: live, unabhängig, seriös und kostenlos
Ordner mit Versicherungen Mann arbeitet

Generali muss undifferenzierte Werbung mit Steuervorteilen der Rürup-Rente unterlassen

Schluss mit einseitiger Werbung mit Steuervorteilen
Schmuckbild

Energieberatung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Neues Format bringt Klarheit und Perspektive
Zwei Wraps auf einem Bürotisch mit Mensch am Laptop im Hintergrund

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Verbraucherzentralen prüfen „Ready-to-eat“-Snacks