Kostenloses Online-Seminar "Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, iSfp und Förderung" am 25. November um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

 

Freiwilligendienst: Ist das was für mich?

Freiwilligendienst: Ist das was für mich? Hier findest du alle Infos zu den kostenlosen Online-Vorträgen.
Fokuswoche Ziele FSJ
Off

Worum geht im Online-Vortrag?

Praktische Berufserfahrungen sammeln, erstes Geld verdienen und dabei etwas Sinnstiftendes tun? Mit einem Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr sowie einem Bundesfreiwilligendienst kannst du 1 Jahr praktische Erfahrungen sammeln, Neues lernen und dich gleichzeitig sozial engagieren. Du setzt dich für das Gemeinwohl oder den Naturschutz ein.

Dabei gewinnst du wertvolle Einblicke in ein Berufsfeld. Das hilft dir, dich für einen Beruf zu entscheiden und dich auf diesen vorzubereiten.

In unserem kostenlosen Online-Vortrag erzählen Freiwillige und Bildungsreferent:innen aus der Praxis. Gleichzeitig kannst du Fragen stellen.

Unser Kooperationspartner: Freiwillig-ja.de 
Freiwillig-ja.de ist ein Portal für alle, die sich für einen Freiwilligendienst interessieren. Ob FSJ, FÖJ oder BFD, hier findest du alle Informationen auf einen Blick. Hier werden Wege aufgezeigt, wie du dich engagieren kannst, welche Vorteile du von einem Freiwilligendienst hast und wie du im Informationsdschungel den Durchblick behältst. Das Portal macht es dir möglich, alle Informationen zu Freiwilligendiensten in Deutschland schnell und einfach finden können.

Termine und Anmeldung

Sobald die Termine für die nächste Fokuswoche Ziele feststehen, findest du diese hier.

Förderlogo des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Zwei Beispiele aus der Rewe-App

Erfolg gegen Rewe: Irreführende Rabatt-Werbung untersagt

Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sorgt für mehr Transparenz bei Bonus-Angeboten
Schmuckbild

So passt die Heizung perfekt zum Bedarf – und senkt die Kosten

Die Heizung läuft, doch Ihre Räume sind oft zu kalt? Dann lohnt sich ein Blick auf die Heizungsregelung, denn diese ist häufig nicht optimal eingestellt.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Vorsicht vor Haustürgeschäften!

Eine lohnende Investition, ein spannendes Abonnement, eine dringend nötige Dienstleistung - zwischen Tür und Angel wird Verbraucherinnen und Verbrauchern so manches gute Geschäft versprochen. Doch in aller Regel ist es ratsam, auf das Klingeln eines Vertreters vor der Haustür nicht zu reagieren.
Mann bekommt Haarentfernung mit Laser auf Rücken

Dauerhafte Haarentfernung: Vorsicht vor teuren Verträgen

Derzeit erhält die Verbraucherzentrale häufiger Beschwerden über Verträge für dauerhafte Haarentfernung. Manche bereuen den Vertrag, andere können die hohen Kosten – teils über 10.000 Euro – nicht bezahlen. Da die Verträge in der Regel vor Ort geschlossen werden, gibt es kein Widerrufsrecht.