Kostenloses Online-Seminar "Greenwashing bei Geldanlagen" am 25. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Unterrichtsmaterial "Kaufen nach römischem Recht"

Stand:
Unterrichtseinheit zu den Parallelen zwischen antikem und heutigem Recht. Was haben die Gesetze der antiken Römer mit unseren heutigen Gesetzen zu tun? Ein Beispiel am Kaufrecht.
Bronzefigur Justitia
Off

Unterrichtseinheit zu den Parallelen zwischen antikem und heutigem Recht. Was haben die Gesetze der antiken Römer mit unseren heutigen Gesetzen zu tun? Am Beispiel des Kaufrechts wird die Leitperspektive Verbraucherbildung in das Fach Geschichte integriert.

Download des Materials

Download-Button
Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.3 Griechisch-römische Antike – Zusammenleben in der Polis und im Imperium

Inhaltliche Kompetenzen
(7) den Einfluss der griechischen und römischen Kultur auf die eigene Lebenswelt beurteilen

Konkretisierende/r Begriff/e
Alltagskonsum

Klassenstufe und Niveau
Klasse 5/6 – E/GYM

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
1-2 Schulstunden

Vorkenntnisse
Erster Umgang mit Quellen, Einstieg in das antike Rom

Zusätzlich benötigtes Material
Für das Rollenspiel sind eine Waage und eine Münze hilfreich. Kostüme sind denkbar.

Kommentar
Diese Unterrichtseinheit wurde gezielt als Ergänzung zur inhaltsbezogenen Kompetenz „Einfluss der griechischen und römischen Kultur auf die eigene Lebenswelt beurteilen“ entwickelt. Die SuS setzen sich anhand der Quellen mit der Eigentumsübertragung in der Antike und heute auseinander.