Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Unterrichtsmaterial "Kaufen nach römischem Recht"

Stand:
Laden Sie hier die Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I herunter zu den Parallelen zwischen antikem und heutigem Recht. Was haben die Gesetze der antiken Römer mit unseren heutigen Gesetzen zu tun? Ein Beispiel am Kaufrecht.
Bronzefigur Justitia
Off

Unterrichtseinheit aus Baden-Württemberg zu den Parallelen zwischen antikem und heutigem Recht. Was haben die Gesetze der antiken Römer mit unseren heutigen Gesetzen zu tun? Am Beispiel des Kaufrechts wird die Leitperspektive Verbraucherbildung in das Fach Geschichte integriert.

Download des Materials

​​Download-Button
Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.3 Griechisch-römische Antike – Zusammenleben in der Polis und im Imperium

Inhaltliche Kompetenzen
(7) den Einfluss der griechischen und römischen Kultur auf die eigene Lebenswelt beurteilen

Konkretisierende/r Begriff/e
Alltagskonsum

Klassenstufe und Niveau
Klasse 5/6 – E/GYM

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
1-2 Schulstunden

Vorkenntnisse
Erster Umgang mit Quellen, Einstieg in das antike Rom

Zusätzlich benötigtes Material
Für das Rollenspiel sind eine Waage und eine Münze hilfreich. Kostüme sind denkbar.

Kommentar
Diese Unterrichtseinheit wurde gezielt als Ergänzung zur inhaltsbezogenen Kompetenz „Einfluss der griechischen und römischen Kultur auf die eigene Lebenswelt beurteilen“ entwickelt. Die SuS setzen sich anhand der Quellen mit der Eigentumsübertragung in der Antike und heute auseinander.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Minikredite - Kleines Geld und großer Ärger

Anders als beim klassischen Bankkredit verlockt ein sogenannter Minikredit mit der Aussicht auf eine schnelle Finanzspritze mit nur wenigen Klicks und ganz ohne Bonitätsprüfung. Doch wer nicht genau aufpasst, dem blühen im schlimmsten Fall neue Schulden in mehrfacher Höhe des Kreditbetrags.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.