Kostenloses Online-Seminar "Photovoltaik - Mit Sonne rechnen!“ am 27. Oktober um 10 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Vortrag: Was tun nach einem Schadensfall?

Stand:
Schäden können teuer werden. Egal, ob in die eigene Wohnung eingebrochen wurde, ein Sturm Ziegel vom Dach geweht hat, so dass dieses undicht ist oder ob man im Ausland schwer erkrankt: Um sich vor hohen Kosten zu schützen, hilft eine gute Versicherung.
Gutachter bewertet Schaden an mintgrünem Auto, Bildausschnitt
Off

Der Kurzvortrag gibt zusammengefasst wichtige Informationen, welche Aufgaben anstehen, damit Verbraucher:innen die Schadenskosten vom Versicherer ersetzt bekommen. Hauptthema sind Sachschäden. Zur Sprache kommen bedeutende Pflichten zur Schadensminderung, zur Schadensdokumentation und insbesondere im Umgang mit dem Versicherer.

Der Vortrag richtet sich nicht nur an Verbraucher:innen, die gerade einen Schaden erlitten haben, sondern an alle Interessierten, die schon die entscheidenden Weichen im Vorfeld richtig stellen und für den Fall der Fälle gut gewappnet sein wollen.

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Mann hält Proteinpulver in der Hand

Verbraucherzentralen bündeln Online-Kurse auf neuer Übersichtsseite

Mehrmals wöchentlich geben Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen starke Tipps und Informationen: live, unabhängig, seriös und kostenlos
Schmuckbild

Energieberatung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Neues Format bringt Klarheit und Perspektive
Ordner mit Versicherungen Mann arbeitet

Generali muss undifferenzierte Werbung mit Steuervorteilen der Rürup-Rente unterlassen

Schluss mit einseitiger Werbung mit Steuervorteilen
Zwei Wraps auf einem Bürotisch mit Mensch am Laptop im Hintergrund

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Verbraucherzentralen prüfen „Ready-to-eat“-Snacks