Schäden können teuer werden. Egal, ob in die eigene Wohnung eingebrochen wurde, ein Sturm Ziegel vom Dach geweht hat, so dass dieses undicht ist oder ob man im Ausland schwer erkrankt: Um sich vor hohen Kosten zu schützen, hilft eine gute Versicherung – vorausgesetzt, man beachtet einige Verpflichtungen.
Der Kurzvortrag gibt zusammengefasst wichtige Informationen, welche Aufgaben anstehen, damit Verbraucher:innen die Schadenskosten vom Versicherer ersetzt bekommen. Hauptthema sind Sachschäden. Zur Sprache kommen daher bedeutende Pflichten zur Schadensminderung, zur Schadensdokumentation und insbesondere im Umgang mit dem Versicherer.
Der Vortrag richtet sich nicht nur an Verbraucher:innen, die gerade einen Schaden erlitten haben, sondern an alle Interessierten, die schon die entscheidenden Weichen im Vorfeld richtig stellen und für den Fall der Fälle gut gewappnet sein wollen.