Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 16. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Zu welchen Themen beraten wir?

Infos in Leichter Sprache

Stand:
Wir geben Infos und Tipps für viele verschiedene Themen.
Wir antworten auf Ihre Fragen.
Sie können mit diesen Themen zur Beratung kommen:
Beratung Leichte Sprache
Off
Smartphone

Telefon, Handy, Internet

Zum Beispiel:

  • Probleme mit der Rechnung 
  • Probleme mit einem langsamen Internet
  • Tipps zur Kündigung vom Vertrag
  • Probleme mit Online-Shops
Quittungen

Kauf, Garantie, Rückgabe

Zum Beispiel:

  • Probleme mit falschen Rechnungen
  • Probleme mit Abos und Kauf-Verträgen
  • Probleme mit kaputten Produkten
  • Probleme mit der Rückgabe 
Bank-Karte

Banken, Geld und Sparen 

Zum Beispiel:

  • Infos über Gebühren für das Konto 
  • Fragen zu Krediten und Angeboten von der Bank
  • Infos zum Sparen und wie man Geld gut anlegt
  • Tipps für die private Rente im Alter
Energie-Spar-Lampe

Strom und Energie

Zum Beispiel:

  • Tipps für Strom und Gas sparen 
  • Infos zum Wechsel vom Strom-Anbieter
  • Fragen zur Rechnung 
  • Infos zur Prüfung und zum Austausch von der Heizung
  • Infos über Solar-Anlagen 

Tipp:
Haben Sie Fragen zum Strom oder Gas sparen oder 
Ihrer Heizung?  
Dann rufen Sie unsere kostenlose Energieberatung an:
Telefon-Nummer: 0800 – 809 802 400
Das ist die Internet-Seite von der Energieberatung.
Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache. 

Haus und Geld

Bauen, Wohnen, Mieten

Zum Beispiel:

  • Probleme mit Handwerkern 
  • Probleme mit Schlüssel-Diensten 
    und anderen Not-Diensten
  • Probleme mit Schäden in der Wohnung
  • Probleme beim Kauf von Möbeln

Tipp:
Wir machen auch rechtliche Beratung für Mieter. 
Zum Beispiel: Sie haben eine Miet-Erhöhung bekommen.
Wir geben Ihnen Infos, was Sie nun tun können.
Wir arbeiten dafür zusammen mit dem Mieterbund
Aber: 
Wir machen nur eine Erstberatung.
Das heißt: Wir können Sie nur einmal zusammen mit dem Mieterbund zu einem bestimmten Problem beraten. 
Ist Ihr Problem mit dem Vermieter größer?
Brauchen Sie dafür öfter eine Beratung?
Dann verweisen wir Sie an den Mieterbund. 
Aber Sie müssen für die Beratung beim Mieterbund
Mitglied vom Mieterbund sein.
Vielleicht bezahlt das Jobcenter 
den Mitgliedsbeitrag vom Mieterbund.
 

Versicherungsfälle und Versicherungskarte

Versicherungen

Zum Beispiel:

  • Infos über wichtige Versicherungen
  • Probleme mit der Versicherung, wenn sie nicht zahlen will 
  • Tipps bei der Kündigung vom Versicherungs-Vertrag
     
Lebensmittel

Lebensmittel und Ernährung

Zum Beispiel:

  • Infos über die Haltbarkeit von Lebensmitteln
  • Probleme mit Liefer-Diensten
  • Tipps für Liefer-Rechnungen, 

wenn man gar nichts bestellt hat

  • Infos über Vitamine und Nahrungs-Ergänzungs-Mittel
  • Infos über den Produktions-Ort von Gemüse oder Fleisch
Untersuchung beim Arzt

Gesundheit und Pflege

Zum Beispiel:

  • Probleme mit Ärzten 
  • Infos über Angebote von Krankenkassen 
  • Infos über Angebote im Krankenhaus oder in der Reha
  • Infos über Angebote für Pflege
  • Tipps für die Kosten von Angeboten,
    zum Beispiel beim Zahnarzt
Mensch mit Koffer

Reisen und unterwegs sein

Zum Beispiel:

  • Probleme mit Bus, Bahn oder Flugzeug
  • Probleme mit Verspätungen und Ausfällen
  • Probleme mit Hotels  
  • Infos über Verträge mit Reise-Büros
trauriger Mensch

Andere wichtige Themen für Verbraucher

  • Probleme mit Internet-Seiten für Singles oder 
    anderen Partner-Vermittlungen 
  • Probleme mit Abzocke, 
    zum Beispiel viel zu hohe Preise für Verträge.
  • Probleme mit Gewinnspiel-Verträgen und Glücksspiel
  • Probleme mit Inkasso-Rechnungen,
    zum Beispiel wenn das Inkasso-Büro zu viel Geld fordert 

Text in Leichter Sprache: Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe Bremen. 
Personen aus verschiedenen Zielgruppen von Leichter Sprache haben den Text geprüft.

Zeichnungen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Hier gibt es Infos zu unseren Texten in Leichter Sprache.

Easy to read Logo

Das Europäische Zeichen für Leichte Sprache:
© Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe.
www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Gut vorbereitet in die Heizsaison: Tipps für den sicheren Start in den Winterbetrieb

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Heizperiode. Damit Heizungsanlagen zuverlässig und effizient durch den Winter kommen, sollten Eigentümer:innen und Mieter:innen rechtzeitig einige wichtige Vorkehrungen treffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt eine Kombination aus Wartung, Optimierung und bewusstem Nutzerverhalten, um Komfort zu sichern und Energiekosten zu senken.
Schmuckbild

Aktionswoche "Zu gut für die Tonne"

Vom 29. September bis zum 6. Oktober findet die jährliche Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg einen interaktiven Aktionstag in der Beratungsstelle Mannheim und zwei Online-Vorträge an.
Schmuckbild

Korrektur: Fragwürdige Renditeversprechen und unzulässige Werbung

Verbraucherzentrale mahnt Invest4Kids GmbH ab
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?