Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Zu welchen Themen beraten wir?

Infos in Leichter Sprache

Stand:
Wir geben Infos und Tipps für viele verschiedene Themen.
Wir antworten auf Ihre Fragen.
Sie können mit diesen Themen zur Beratung kommen:
Beratung Leichte Sprache
Off
Smartphone

Telefon, Handy, Internet

Zum Beispiel:

  • Probleme mit der Rechnung 
  • Probleme mit einem langsamen Internet
  • Tipps zur Kündigung vom Vertrag
  • Probleme mit Online-Shops
Quittungen

Kauf, Garantie, Rückgabe

Zum Beispiel:

  • Probleme mit falschen Rechnungen
  • Probleme mit Abos und Kauf-Verträgen
  • Probleme mit kaputten Produkten
  • Probleme mit der Rückgabe 
Bank-Karte

Banken, Geld und Sparen 

Zum Beispiel:

  • Infos über Gebühren für das Konto 
  • Fragen zu Krediten und Angeboten von der Bank
  • Infos zum Sparen und wie man Geld gut anlegt
  • Tipps für die private Rente im Alter
Energie-Spar-Lampe

Strom und Energie

Zum Beispiel:

  • Tipps für Strom und Gas sparen 
  • Infos zum Wechsel vom Strom-Anbieter
  • Fragen zur Rechnung 
  • Infos zur Prüfung und zum Austausch von der Heizung
  • Infos über Solar-Anlagen 

Tipp:
Haben Sie Fragen zum Strom oder Gas sparen oder 
Ihrer Heizung?  
Dann rufen Sie unsere kostenlose Energieberatung an:
Telefon-Nummer: 0800 – 809 802 400
Das ist die Internet-Seite von der Energieberatung.
Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache. 

Haus und Geld

Bauen, Wohnen, Mieten

Zum Beispiel:

  • Probleme mit Handwerkern 
  • Probleme mit Schlüssel-Diensten 
    und anderen Not-Diensten
  • Probleme mit Schäden in der Wohnung
  • Probleme beim Kauf von Möbeln

Tipp:
Wir machen auch rechtliche Beratung für Mieter. 
Zum Beispiel: Sie haben eine Miet-Erhöhung bekommen.
Wir geben Ihnen Infos, was Sie nun tun können.
Wir arbeiten dafür zusammen mit dem Mieterbund
Aber: 
Wir machen nur eine Erstberatung.
Das heißt: Wir können Sie nur einmal zusammen mit dem Mieterbund zu einem bestimmten Problem beraten. 
Ist Ihr Problem mit dem Vermieter größer?
Brauchen Sie dafür öfter eine Beratung?
Dann verweisen wir Sie an den Mieterbund. 
Aber Sie müssen für die Beratung beim Mieterbund
Mitglied vom Mieterbund sein.
Vielleicht bezahlt das Jobcenter 
den Mitgliedsbeitrag vom Mieterbund.
 

Versicherungsfälle und Versicherungskarte

Versicherungen

Zum Beispiel:

  • Infos über wichtige Versicherungen
  • Probleme mit der Versicherung, wenn sie nicht zahlen will 
  • Tipps bei der Kündigung vom Versicherungs-Vertrag
     
Lebensmittel

Lebensmittel und Ernährung

Zum Beispiel:

  • Infos über die Haltbarkeit von Lebensmitteln
  • Probleme mit Liefer-Diensten
  • Tipps für Liefer-Rechnungen, 

wenn man gar nichts bestellt hat

  • Infos über Vitamine und Nahrungs-Ergänzungs-Mittel
  • Infos über den Produktions-Ort von Gemüse oder Fleisch
Untersuchung beim Arzt

Gesundheit und Pflege

Zum Beispiel:

  • Probleme mit Ärzten 
  • Infos über Angebote von Krankenkassen 
  • Infos über Angebote im Krankenhaus oder in der Reha
  • Infos über Angebote für Pflege
  • Tipps für die Kosten von Angeboten,
    zum Beispiel beim Zahnarzt
Mensch mit Koffer

Reisen und unterwegs sein

Zum Beispiel:

  • Probleme mit Bus, Bahn oder Flugzeug
  • Probleme mit Verspätungen und Ausfällen
  • Probleme mit Hotels  
  • Infos über Verträge mit Reise-Büros
trauriger Mensch

Andere wichtige Themen für Verbraucher

  • Probleme mit Internet-Seiten für Singles oder 
    anderen Partner-Vermittlungen 
  • Probleme mit Abzocke, 
    zum Beispiel viel zu hohe Preise für Verträge.
  • Probleme mit Gewinnspiel-Verträgen und Glücksspiel
  • Probleme mit Inkasso-Rechnungen,
    zum Beispiel wenn das Inkasso-Büro zu viel Geld fordert 

Text in Leichter Sprache: Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe Bremen. 
Personen aus verschiedenen Zielgruppen von Leichter Sprache haben den Text geprüft.

Zeichnungen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Hier gibt es Infos zu unseren Texten in Leichter Sprache.

Easy to read Logo

Das Europäische Zeichen für Leichte Sprache:
© Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe.
www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Ein Paar prüft die Rechung

Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne

Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
Ein Paar prüft die Rechung

Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості

Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.