Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Repariert Zahnpasta mit Hydroxylapatit den Zahnschmelz?

Stand:
Kann man Zähne mit Zahnpasta von außen wieder mit Zahnschmelz versorgen? Viele Zahnprodukte bestehen aus Nanokristallen und sollen feine Risse verschließen oder bei schmerzempfindlichen Zähnen helfen.
Zahnpasta und Zahnbürste

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Studien, mit denen Hersteller werben, sind nicht aussagekräftig.
  • Langfristige Folgen sind nicht erforscht.
Off

Kann man Zähne von außen wieder mit Zahnschmelz versorgen, so wie man Haarschäden angeblich mit speziellen Shampoos reparieren kann? Forschende sehen die Versprechen der Werbung für Zahnpasta mit Hydroxylapatit (HAP) kritisch.

Hydroxylapatit ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das auch der Hauptbestandteil unseres Zahnschmelzes und unserer Knochen ist. In Zahnpasten wird eine synthetische Form verwendet, die in winzigen Partikeln vorliegt (oft nanokristallin), um sich an geschädigte Zahnschmelzbereiche anzulagern. Aber wie wirksam ist das Ganze wirklich?

Die Fachleute von "Medizin transparent" (Cochrane Forscher-Netzwerk) kommen im Jahr 2023 zu dem Ergebnis: Auch wenn Hersteller auf ihren HAP-haltigen Produkten mit zahlreichen Studien werben, ist die Wirksamkeit nicht ausreichend erforscht. Denn die Studien sind nur von bescheidener Qualität. "Es ist zurzeit nicht nur unklar, ob Hydroxylapatit gegen Schmerzempfindlichkeit der Zähne oder Karies hilft. Auch viele andere Fragen rund um Hydroxylapatit sind derzeit nur schlecht oder gar nicht erforscht." 

Völlig offen sei beispielsweise, wie lange es wirke und welche langfristigen Folgen der Gebrauch von Nano-Partikeln im Mund habe.

 

Mehr zum Thema:


Hydroxylapatit, flüssiger Zahnschmelz - Infos auf Medizin-transparent.at (ein Projekt von Cochrane Österreich)

Logo des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen