Kostenloses Online-Seminar "Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, iSfp und Förderung" am 25. November um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

 

Sellerieschnitzel

Die knusprige vegetarische Alternative zum Schnitzel.
Sellerieschnitzel mit Erbsen und Möhren auf einem Teller.
Off

Zutaten: Für 6 Portionen

 

2Knollensellerie
2Eier
1Zitrone
 Paniermehl
 Olivenöl
 Salz, Pfeffer

 

Logo für "vegan"Für eine rein pflanzliche Variante:
Aus etwas Mehl und einem Pflanzendrink oder Wasser eine leicht dickflüssige Masse anrühren und diese mit etwas Senf, Salz und Pfeffer würzen. Daran kleben die Semmelbrösel genauso gut wie an Ei.

 

Zubereitung:

  • Die Sellerieknolle schälen und in circa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit Pfeffer und Salz würzen.
  • Selleriescheiben in kochendem Salzwasser circa 10 Minuten kochen und dann abkühlen lassen.
  • Die Scheiben in verschlagenem Ei und Paniermehl panieren.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und circa 5 Minuten beidseitig goldbraun braten.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Zitronenscheibe servieren.


Zubereitungszeit: 30 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Zwei Beispiele aus der Rewe-App

Erfolg gegen Rewe: Irreführende Rabatt-Werbung untersagt

Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sorgt für mehr Transparenz bei Bonus-Angeboten
Schmuckbild

So passt die Heizung perfekt zum Bedarf – und senkt die Kosten

Die Heizung läuft, doch Ihre Räume sind oft zu kalt? Dann lohnt sich ein Blick auf die Heizungsregelung, denn diese ist häufig nicht optimal eingestellt.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Vorsicht vor Haustürgeschäften!

Eine lohnende Investition, ein spannendes Abonnement, eine dringend nötige Dienstleistung - zwischen Tür und Angel wird Verbraucherinnen und Verbrauchern so manches gute Geschäft versprochen. Doch in aller Regel ist es ratsam, auf das Klingeln eines Vertreters vor der Haustür nicht zu reagieren.
Mann bekommt Haarentfernung mit Laser auf Rücken

Dauerhafte Haarentfernung: Vorsicht vor teuren Verträgen

Derzeit erhält die Verbraucherzentrale häufiger Beschwerden über Verträge für dauerhafte Haarentfernung. Manche bereuen den Vertrag, andere können die hohen Kosten – teils über 10.000 Euro – nicht bezahlen. Da die Verträge in der Regel vor Ort geschlossen werden, gibt es kein Widerrufsrecht.