Über das Projekt
Verbraucher:innen nutzen zunehmend die sozialen Medien, um an Informationen für ihre Kauf- und Konsumentscheidungen zu kommen. Das Social Media Projekt „Nachhaltigkeit im Lebensmittelbereich“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg richtet sich an diese Zielgruppe. So wollen wir gerade auch jüngere Menschen erreichen und zu Verbraucherthemen sowie verbraucherrechtsrelevanten Fragen informieren. Das Projekt wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert. Es ist im im Dezember 2023 gestartet und läuft bis Ende November 2026.
Insbesondere Instagram genutzt
Das Projekt nutzt die Social-Media-Kanäle der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, die auch über allgemeine Verbraucherthemen in verschiedenen Bereichen informieren. Die Kanäle sind derzeit vor allem Instagram, aber auch Facebook und YouTube.
Im Projekt bereiten wir Inhalte rund um das Thema „Nachhaltigkeit im Lebensmittelbereich“ auf und produzieren Content, also Beiträge für Social-Media-Kanäle, zu einschlägigen Themen wie Saisonalität, Regionalität und Lebensmittelverschwendung. Wir berichten über Klima- und Nachhaltigkeitswerbung verschiedener Anbieter.
In unseren Beiträgen thematisieren wir auch Rechtsverfahren der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, zum Beispiel zu irreführender Werbung mit Regionalität oder zu falschen Herkunftsangaben. Wir stellen die Umweltbilanz von Lebensmitteln vor, zeigen Produktbeispiele mit unnötigem Verpackungsmüll und informieren zum Tierwohl und zu sozialen Nachhaltigkeitsaspekten - zum Beispiel mit einem Post, der die Grundsätze von Fairem Handel und das Ziel von gerechteren sozialen Handelsbedingungen erläutert.
Wir bieten Verbraucher:innen ein breites Informationsangebot, kurz und verständlich aufbereitet. Und dieses Angebot kommt an.
Follower-Zahl steigt stetig
Unsere Follower-Zahl bei Instagram ist seit Projektbeginn immer weiter gestiegen und liegt aktuell bei über 10.000 Followern (Stand: Oktober 2025). Bei Instagram erreichen wir mit dem Kanal der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg insbesondere die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen und der 35- bis 44-Jährigen. Die erreichte Zielgruppe setzt sich aus zwei Drittel Frauen und ein Drittel Männer zusammen.
Hier können Sie unseren Social Media Content verfolgen:
Instagram: www.instagram.com/verbraucherzentrale.bw
Facebook: Profil der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Youtube: www.youtube.com/VZBaWue