Kostenloses Online-Seminar "Digitale Vorsorge: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie" am 4., 5. oder 6. November, jeweils um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

Fakeshop schonentag.shop wirbt mit angeblicher vzbv-Zertifizierung

Stand:
Auf der Website schonentag.shop wurde das Glukoseüberwachungsgerät Glycenx mit angeblicher Zertifizierung durch den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) angeboten. Achtung: Es handelt sich wohl um einen Fakeshop!
Grafik: Ein Comic-Mensch zeigt mit dem Daumen nach unten. Daneben sind Screenshots von einer Website, ein Shop-Icon und der Schriftzug "Fake". Daneben befindet sich ein großes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.
Off
Icon Warnung

Wovor warnen wir?

 

Auf der Website schonentag.shop wurde ein Glukoseüberwachungsgerät damit beworben, dass es vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) anerkannt sei. Inzwischen wurde das Produkt und die falsche Zertifizierung von der Website entfernt. 

Der vzbv ist keine Prüfstelle für Produkte – eine solche Zertifizierung stellen wir nicht aus. Auch die Verwendung des Logos war nicht durch den vzbv genehmigt worden.

Es gibt mehrere Anzeichen, dass es sich um eine betrügerische Website handelt: Zum Beispiel gibt es kein Impressum und die Texte sind schlecht verfasst. Auch unser Fakeshop-Finder stuft den Online-Shop als Fake ein.  

Hier sehen Sie Screenshots von der Website:

Screenshot von schonentag.shop, der die angebliche Zertifizierung zeigt

Screenshot von schonentag.shop, die unauthorisiert das vzbv-Logo verwendet

Icon Informationen

Was können Sie tun?

 
  • Kaufen Sie nicht bei diesem Shop ein.
  • Prüfen Sie unbekannte Online-Shops vor Ihrem Kauf mit dem Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale.
  • Wenn Sie Opfer eines Fakeshops geworden sind, kontaktieren Sie so schnell wie möglich Ihre Bank, um die Zahlung zu stoppen. Sichern Sie alle Belege über den Vorgang und stellen Sie Strafanzeige

 

Ratgeber-Tipps

Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Wärmepumpen-Angebote oft unübersichtlich

Energieberatung der Verbraucherzentrale schafft Klarheit

ETF als Geldanlage und Altersvorsorge

Aktien-Indexfonds, auch Aktien-ETFs oder kurz ETFs genannt, werden häufig als ideale Anlageform und zur Altersvorsorge empfohlen: kostengünstig und renditestark. Aber was sind ETFs? Alle grundlegenden Informationen sowie Hinweise zu Risiken und Chancen bekommen Sie in dieser Podcast-Folge.
Seniorin und junge Frau lachen

Fokuswoche Vorsorge: Selbst bestimmen. Klarheit schaffen

Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Pinkwashing - Konsum in Regenbogenfarben

Öffentlich Flagge zeigen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen ist längst mehr als politischer Aktivismus. Auch für große Unternehmen spielen Lifestyle-Produkte und Werbebotschaften mit Symbolen der LSBTIQ-Bewegung eine zunehmend wichtige Rolle.