ETFs sind Investmentfonds mit zwei besonderen Vorteilen: Sie werden an der Börse gehandelt und ihre Anlagestrategie besteht darin, einen bestimmten Index nachzubilden. Der Börsenhandel sorgt für minimale Kosten bei Kauf und Verkauf, die an einem Index orientierte Anlagestrategie für minimale laufende Kosten. Aktien-ETFs bilden z.B. die Entwicklung globaler Aktienindizes wie den MSCI All Country World oder FTSE All-World nach. Da die Aktienmärkte aber auch Risiken bergen, sind ETFs nicht für jedes Anliegen geeignet. Wie ETFs funktionieren und worauf Sie achten sollten, wenn Sie die Angebote vergleichen und ein eigenes Depot für ETFs anlegen, erfahren Sie in diesem Vortrag. Bringen Sie auch Ihre eigenen Fragen mit!
Die Agenda des Seminars:
1. Idee von Indexfonds und ETFs
2. Was ist ein ETF?
3. Was ist ein Aktienindex?
4. Was spricht für ETFs?
5. Was spricht gegen ETFs? Bevor Sie in ETFs investieren..
6. In 5 Schritten zum ETF-Investment (Überblick)
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle, die noch keinerlei Kenntnisse über ETFs besitzen und nun einen ersten Einstieg in das Thema suchen. Tipp: Hier können Sie sich schon vorab einlesen. Für das Seminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es liefert die Grundlagen für unser Seminar „Schritt für Schritt zum ETF - So setzen Sie Ihre Anlagestrategie um“.