Kostenloses Online-Seminar "Digitale Vorsorge: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie" am 4., 5. oder 6. November, jeweils um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

Vortrag: Schritt für Schritt zum ETF - So setzen Sie Ihre Anlagestrategie um

Stand:
Sie haben sich schon mit ETFs auseinandergesetzt und wollen sie als Geldanlage und Altersvorsorge nutzen? In unserem Vortrag erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den praktischen Einstieg in die Geldanlage mit ETFs.
Schmuckbild
Off

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger suchen nach einfachen, transparenten und kostengünstigen Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen. ETFs (Exchange Traded Funds) stehen dabei besonders im Fokus. Doch wie gelingt der Einstieg in die Welt der ETFs in der Praxis? Bei unserem Vortrag erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung. Außerdem geben wir Ihnen praxisnahe Tipps zur Auswahl geeigneter ETFs – ganz nach dem Motto „Keep it simple and smart!“

Die Agenda des Seminars:

  1. Wie eröffne ich ein Wertpapierdepot und worauf muss ich bei der Auswahl des Anbieters achten?
  2. Wie finde ich den passenden ETF für meine Ziele?
  3. Was ist bei der der Einmalanlage und beim Sparplan zu beachten? Wie versuchen Banken und Broker, meine Anlageentscheidung zu beeinflussen?
  4. Welche Sicherheitsmaßnahmen helfen, mein Depot vor Betrug zu schützen?
  5. Worin besteht eine langfristig erfolgreiche Anlagestrategie?
  6. Welche Möglichkeiten habe ich, aus ETFs Geld zu entnehmen, etwa um im Alter meinen Lebensstandard zu sichern?
     

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle, die bereits Kenntnisse über ETFs besitzen und nun den Einstieg in die praktische Umsetzung einer Anlagestrategie mit ETFs suchen. Es baut auf unserem Seminar „ETF als Geldanlage und Altersvorsorge – warum ETFs die erste Wahl sind“ auf. Tipp: Wenn Sie noch nicht wissen, was ein ETF ist, können Sie das hier nachlesen.

 


 

 

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Keine Kosten für den Käufer

Ein defektes Balkonkraftwerk kostete einen Verbraucher viel Geduld. Zwei Reparaturen brachten keine Lösung – und auch die Rückgabe wurde zum Problem.
Schmuckbild

Wärmepumpen-Angebote oft unübersichtlich

Energieberatung der Verbraucherzentrale schafft Klarheit

ETF als Geldanlage und Altersvorsorge

Aktien-Indexfonds, auch Aktien-ETFs oder kurz ETFs genannt, werden häufig als ideale Anlageform und zur Altersvorsorge empfohlen: kostengünstig und renditestark. Aber was sind ETFs? Alle grundlegenden Informationen sowie Hinweise zu Risiken und Chancen bekommen Sie in dieser Podcast-Folge.
Seniorin und junge Frau lachen

Fokuswoche Vorsorge: Selbst bestimmen. Klarheit schaffen

Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an