Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 2. und 6. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden

Buchtitel "Fit und gesund": Pressematerial

Stand:
Ratgeber für Frauen ab 50:
Frauenratgeber mit Selbsthilfeprogramm ab der Lebensmitte
Off

Titelbild des Ratgebers "Fit und gesund"

Von belastenden Beschwerden im Alltag berichten rund zwei Drittel der Frauen ab 50. Bis sich der weibliche Körper während der Wechseljahre „umgebaut“ hat, dauert es im Schnitt rund siebeneinhalb Jahre. In der Menopause sinkt der Hormonspiegel und die Fruchtbarkeit endet allmählich, was Symptome wie Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Heißhungerattacken oder auch Migräne auslösen kann. Dass und wie Frauen mit diesen natürlichen Reaktionen des Körpers umgehen können, zeigt der Ratgeber „Fit und gesund – für Frauen ab 50“ der Verbraucherzentrale. Wichtige Bausteine hierbei: eine nährstoffreiche Ernährung, Muskelaufbau und Bewegung sowie eine gute ärztliche Unterstützung.

Fit und gesund älter zu werden – der Ratgeber gibt Frauen dafür eine alle Lebensbereiche umfassende Hilfestellung an die Hand. Wie können eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen, besseres Stressmanagement und ein achtsamer Lebensstil Beschwerden in der Menopause lindern? Geht mehr Bewegung auch im Alter? Was bringen Nahrungsergänzungsmittel oder bioidentische Hormone? Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen wird ebenso nachgespürt wie den Veränderungen in Gehirn und Psyche. Erläutert wird, wie bloß lästige von behandlungsbedürftigen Beschwerden zu unterscheiden sind. Das bietet eine gute Orientierung, um diffuse Symptome im Arztgespräch zu klären. Zu erfahren ist, was bei Gesundheitsinformationen aus dem Internet beachtet werden sollte und welche Vorsorge- und Präventionsangebote sinnvoll sind. 

Der Ratgeber „Fit und gesund – für Frauen ab 50“ hat 192 Seiten und kostet 20,- Euro, als E-Book 15,99 Euro.

Bestellmöglichkeiten:

Im Online-Shop unter https://shop.verbraucherzentrale.de/ oder unter 0211/ 91 380-1555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?
Schmuckbild

Hohe Preise und viele Verstöße

Verbraucherzentrale nimmt Reservierungen für die Wasen-Festzelte unter die Lupe
Schmuckbild

Ärger im Urlaub gehabt? Jetzt Ansprüche prüfen – schnell, kostenlos, online!

Verbraucherzentrale erweitert Online-Tool für Urlauber-Rechte
Eine Person isst Sushi mit Stäbchen

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Verbraucherzentralen untersuchen Ersatzprodukte - Jodgehalte nicht erkennbar