Kostenloses Online-Seminar "Digitale Vorsorge: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie" am 4., 5. oder 6. November, jeweils um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

Identitätsmissbrauch: Fremde nutzen Ihren Namen – so reagieren Sie richtig

Stand:
Unbekannte Rechnungen, Abbuchungen oder Pakete, die Sie nie bestellt haben? Oft steckt ein gefälschter Vertrag dahinter, abgeschlossen in Ihrem Namen. Wenn Sie selbst keinen Vertrag unterschrieben haben, müssen Sie nicht zahlen. Unser Notfall-Check zeigt, wie Sie reagieren sollten und sich schützen können.
Schmuckbild: Vertrag auf meinen Namen
Off

Geld verschwindet von Ihrem Konto, unbekannte Rechnungen flattern ins Haus, oder Sie bekommen Pakete, die Sie nie bestellt haben? Jemand hat vermutlich auf Ihren Namen einen Vertrag geschlossen und Sie sollen zahlen? Keine Sorge: Wenn Sie selbst keinen Vertrag abgeschlossen haben, sind Sie nicht verpflichtet zu zahlen. Unternehmen müssen den Vertrag nachweisen – gelingt das nicht, besteht keine Forderung.

Was kann ich tun?

Der Notfallcheck der Verbraucherzentralen zeigt Ihnen, was Sie tun können. Ihre individuelle Checkliste enthält wichtige Maßnahmen: Sie erfahren, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Geld zurückzubekommen und was Sie dafür tun können, worauf Sie bei der Beweissicherung achten sollten und wann eine Strafanzeige sinnvoll ist. 

Förderlogo des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Keine Kosten für den Käufer

Ein defektes Balkonkraftwerk kostete einen Verbraucher viel Geduld. Zwei Reparaturen brachten keine Lösung – und auch die Rückgabe wurde zum Problem.

ETF als Geldanlage und Altersvorsorge

Aktien-Indexfonds, auch Aktien-ETFs oder kurz ETFs genannt, werden häufig als ideale Anlageform und zur Altersvorsorge empfohlen: kostengünstig und renditestark. Aber was sind ETFs? Alle grundlegenden Informationen sowie Hinweise zu Risiken und Chancen bekommen Sie in dieser Podcast-Folge.
Schmuckbild

Wärmepumpen-Angebote oft unübersichtlich

Energieberatung der Verbraucherzentrale schafft Klarheit
Seniorin und junge Frau lachen

Fokuswoche Vorsorge: Selbst bestimmen. Klarheit schaffen

Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an