Kostenloses Online-Seminar "Glasfaser“ am 22. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Kontrol Listesi - Cep Telefonu

Bu kontrol listesinde, doğru telefon sözleşmesi veya tarife için karar vermenize yardımcı olabilecek önemli bilgileri not edebilirsiniz. Daha sonra listeyi yanınızda götürebilir veya güvenilir bir kişiyle birlikte doldurabilirsiniz.
Verbraucher:in schaut skeptisch auf ihr Mobiltelefon
On

Genel olarak nelere dikkat etmeniz gerekiyor?

  • Sözleşmeyi hemen mağazada imzalamayın.
  • Destek için iyi Almanca konuşan birini alın.
  • Şu belgeleri yanınızda götürün:
    Pasaport
    Oturma izni
    Banka bilgileri (hesap numarası, BIC ve IBAN)
  • Birisi kaldığınız yere / dairenize gelirse veya sokakta veya tren istasyonunda yaklaşırsa hiçbir şey imzalamayın.

Sözleşmeyi imzalamadan önce

  • Aylık ne kadar ödemek istiyorsunuz, ne kadarını karşılayabilirsiniz?
  • Hangi ülkelere telefon etmek istiyorsunuz?
  • Dakika ücreti ne kadar (burada ülkeyi belirtin)?
  • Uluslararası bir sabit oran var mı (ülkeyi belirtin) ve oran nedir?
  • Mesaj servislerini, sosyal ağları kullanıyor musunuz ve video indirmek istiyor musunuz?
  • Ayda ne kadar veriye ve internete ihtiyacınız var?

Sözleşme neleri içeriyor?

  • Sabit internet ücreti ne kadar internet içeriyor?
  • Ayrıca bir telefona da ihtiyacınız var mı?
  • Akıllı telefonun maliyeti nedir?
  • Her ay toplam maliyet nedir?
  • Sözleşmeyi ilk kez ne zaman iptal edebilirsiniz?
  • Sözleşmenin süresi 24 ay mı?
    Dikkat: Tüm dönem için aylık temel maliyet ödemeniz gerekir, örneğin 12 ay.
  • Zamanında iptal edilmezse sözleşme kaç ay uzar?

Sözleşmenin süresi yok. Sözleşme ön ödemeli bir sözleşme.

  • Nereden kontör alabilir / kontör yükleyebilirsiniz?
    ➨ Çeşitli mağazalardan?
    ➨ İnternetten?
  • Kontör için nasıl ödeme yapabilirsiniz?

Emin değil misiniz? Bağımsız ve tarafsız bir şekilde tavsiyede bulunuyoruz! Daha fazla bilgi için lütfen yerel tüketici danışma merkezinize başvurun. verbraucherzentrale.de

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen waren zehntausende Verbraucher:innen. Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird hat der Bundesgerichtshof haben.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage gegen SSS-Software Special Service GmbH: Das steckt hinter dem Fall

Auf service-rundfunkbeitrag.de konnten Verbraucher:innen ein Online-Formular zum Rundfunkbeitrag nutzen - gegen Geld, worauf nicht deutlich hingewiesen wurde. Betroffene können sich für die Sammelklage gegen die verantwortliche Firma SSS-Software Special Service GmbH anmelden.

Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten Zinsnachzahlung

Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Musterfeststellungsklage gegen Stadtsparkasse München

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können betroffene Verbraucher:innen unkompliziert Nachzahlungen für Ihre Prämiensparverträge erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informiert Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich.