Kostenloses Online-Seminar "Photovoltaik - Mit Sonne rechnen!“ am 27. Oktober um 10 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Partnersuche im Netz

Stand:
Worauf sollte ich bei der Nutzung von Online-Partnerbörsen achten, damit ich nicht abgezockt werde? Darüber spricht Niklaas Haskamp in dieser Folge des Verbraucherfunks mit unserem Verbraucherrechtsexperten Oliver Buttler.
Romantik_Dinner
Off

Wer auf Online-Partnerbörsen nach dem Traummann oder der Traumfrau sucht, erlebt oft eine Reihe von Enttäuschungen, die mit der Liebe so rein gar nichts zu tun haben: Teure Zusatzkosten, lange Vertragslaufzeiten und verweigertes Kündigungsrecht führen in vielen Fällen zu horrenden Rechnungen.

Außerdem sind auf vielen Partnerbörsen Fake-Profile im Umlauf, hinter denen sich keine echten Singles, sondern sogenannte Moderatoren verbergen, die von den Portalen fürs Flirten bezahlt werden. Und richtig teuer kann es werden, wenn man einem Love-Scam oder Romance-Scam zum Opfer fällt: Denn was dem Heiratsschwindler das Ehevermittlungsinstitut war, ist heute dem Love-Scammer die Online-Partnerbörse.

Hören Sie gleich rein:

Brief-Ärger

Inkasso-Forderung erhalten? Kostenlos online checken!

Mit unserem Inkasso-Check können Sie Inkasso-Forderungen, die Sie erhalten haben, kostenlos überprüfen: Müssen Sie überhaupt bezahlen? Und wenn: Ist die Höhe der Forderung berechtigt?

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Mann hält Proteinpulver in der Hand

Verbraucherzentralen bündeln Online-Kurse auf neuer Übersichtsseite

Mehrmals wöchentlich geben Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen starke Tipps und Informationen: live, unabhängig, seriös und kostenlos
Schmuckbild

Energieberatung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Neues Format bringt Klarheit und Perspektive
Ordner mit Versicherungen Mann arbeitet

Generali muss undifferenzierte Werbung mit Steuervorteilen der Rürup-Rente unterlassen

Schluss mit einseitiger Werbung mit Steuervorteilen
Zwei Wraps auf einem Bürotisch mit Mensch am Laptop im Hintergrund

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Verbraucherzentralen prüfen „Ready-to-eat“-Snacks