Off
Termine
2023
Januar
- 19. Januar 2023, 18:00 Uhr: So klappt es mit der Wärmepumpe!
- 23. Januar 2023, 10:00 Uhr: Heizungsoptimierung
Februar
- 20. Februar 2023, 18:00 Uhr: So klappt es mit der Wärmepumpe!
- 21. Februar 2023, 18:00 Uhr: PV lohnt sich!
- 23. Februar 2023, 18:00 Uhr: Wie gelingt der Heizungstausch?
- 27. Februar 2023, 18:00 Uhr: Workshop zum Thema "Wärmepumpe"
- 28. Februar 2023, 18:00 Uhr: Sprechstunde zum Thema "Photovoltaik"
März
- 06. März 2023, 10:00 Uhr: Heizen mit erneuerbaren Energien
- 06. März 2023, 18:00 Uhr: Sprechstunde zum Thema "Heizung"
- 07. März 2023, 18:00 Uhr: Workshop zum Thema "Photovoltaik"
- 13. März 2023, 10:00 Uhr: Einfach Energie sparen
- 20. März 2023, 10:00 Uhr: Ran an die Fördermittel!
- 27. März 2023, 10:00 Uhr: Photovoltaik - Mit Sonne rechnen!
- 27. März 2023, 18:00 Uhr: Workshop zum Thema "Wärmepumpe"
- 28. März 2023, 18:00 Uhr: Wir klären auf: Heizen mit erneuerbaren Energien und die 65 Prozent!
- 29. März 2023, 18:00 Uhr: Solarstrom von Balkon und Terrasse
April
- 03. April 2023, 10:00 Uhr: Heizungsoptimierung
- 19. April 2023, 18:00 Uhr: Wie gelingt der Heizungstausch?
- 24. April 2023, 10:00 Uhr: Workshop zum Thema "Stecker-PV"
- 25. April 2023, 18:00 Uhr: Fragen zur Heizkostenabrechnung? - Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
- 27. April 2023, 18:00 Uhr: Wir klären auf: Heizen mit erneuerbaren Energien und die 65 Prozent!
Mai
- 04. Mai 2023, 18:00 Uhr: Sanierung von Nachtspeicheröfen - Tipps & Erfahrungsbericht
- 09. Mai 2023, 18:00 Uhr: PV lohnt sich!
- 17. Mai 2023, 18:00 Uhr: Kleinwindkraftanlagen - Ist Windenergie eine Option?
- 22. Mai 2023, 18:00 Uhr: Alternative Gebäudekühlung - Ist umweltfreundlich Kühlen möglich?
- 24. Mai 2023, 18:00 Uhr: Wir klären auf: Bleibt auch Ihr Kaminofen ab 2024 kalt?
Juni
- 13. Juni 2023, 18:00 Uhr: PV und Dachbegrünung - ein grünes Dach zur Stromgewinnung
- 19. Juni 2023, 18:00 Uhr: Workshop zum Thema "Wärmepumpe"
- 22. Juni 2023, 18:00 Uhr: Photovoltaik für Einsteiger:innen
- 29. Juni 2023, 18:00 Uhr: Sanierung von Nachtspeicheröfen - Tipps & Erfahrungsbericht
Juli
- 03. Juli 2023, 18:00 Uhr: Richtig energetisch sanieren - jetzt geht es dem Haus ans Eingemachte!
- 04. Juli 2023, 18:00 Uhr: Photovoltaik - Mit Sonne rechnen!
- 05. Juli 2023, 18:00 Uhr: Wie gelingt der Heizungstausch?
- 10. Juli 2023, 10:00 Uhr: Workshop zum Thema "Stecker-PV"
- 18. Juli 2023, 18:00 Uhr: Workshop zum Thema "Stecker-PV"
- 20. Juli 2023, 18:00 Uhr: Schimmel im Wohnraum? - Das können Sie tun!
- 24. Juli 2023, 18:00 Uhr: Solarstrom von Balkon und Terrasse
August
- Hier finden keine Online-Seminare statt.
September
- 19. September 2023, 18:00 Uhr: Richtig energetisch sanieren - jetzt geht es dem Haus ans Eingemachte!
- 20. September 2023, 18:00 Uhr: Schimmel im Wohnraum? - Das können Sie tun!
- 26. September 2023, 18:00 Uhr: Wie gelingt der Heizungstausch?
- 27. September 2023, 18:00 Uhr: Ran an die Fördermittel!
- 28. September 2023, 18: 00 Uhr: Wir klären auf: Heizen mit erneuerbaren Energien und die 65 Prozent!
Oktober
- 05. Oktober 2023, 18:00 Uhr: Sanierung von Nachtspeicheröfen - Tipps & Erfahrungsbericht
- 09. Oktober 2023, 18:00 Uhr: Heizungsoptimierung
- 12. Oktober 2023, 18:00 Uhr: Solarstrom von Balkon und Terrasse
November
- Hier finden noch keine Online-Seminare statt.
Dezember
- Hier finden noch keine Online-Seminare statt.
Hier finden Sie weitere Online-Seminare der Energieberatung.
Hier finden Sie weitere Online-Seminare der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
Technische Voraussetzungen
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Seminar den aktuellen Firefox- oder Chrome-Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt.
Hier finden Sie eine vollständige Übersicht dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns an online@vz-bw.de - wir helfen gerne weiter!