Kostenloses Online-Seminar "Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und Pulver?" am 28. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

 

Steckersolar einfach und schnell erklärt: Unsere Reels auf Instagram

Stand:
Was ist Steckersolar überhaupt? Was muss ich beim Kauf eines Balkonkraftwerks beachten? Brauche ich einen neuen Zähler? Antworten auf Fragen wie diese gibt in in unseren kurzen Erklärvideos bei Instagram.

Die Kraft der Sonne nutzen, das geht auch in der Wohnung! Solarstrom gibt es nämlich nicht nur vom Dach. Mit Steckersolar-Geräten können auch Mieter:innen die Energiewende nach Hause holen. Was solche Balkonkraftwerke drauf haben, zeigen wir in unseren leicht verständlichen Kurzvideos.

Off

Was ist Steckersolar?

Die Kraft der Sonne nutzen, das geht auch als Mieter:in ☀️ Solarstrom gibt’s nämlich nicht nur vom Dach 🔌 Mit Steckersolar-Geräten kannst auch du dir die Energiewende nach Hause holen. Was die Balkonkraftwerke drauf haben, erfahrt ihr im Reel 🎬 

Was ist Steckersolar?
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Steckersolar-Gerät richtig auswählen

Du bist kurz vor dem Kauf eines Steckersolar-Geräts? 😍 Was du vor der Anschaffung beachten solltest, klärt unser Energie-Experte Sören Demandt für dich 🤝 Happy shopping! 🌞

Steckersolar-Gerät richtig auswählen
Foto: Ph B/Unsplash

Steckersolar: Beim Kauf beachten

Du hast dir ein Steckersolar-Gerät zugelegt und bist kurz davor, es Zuhause auszupacken? 😬 Los geht's! Aber was muss denn eigentlich alles drin sein im Paket, damit du direkt loslegen und deinen eigenen Strom produzieren kannst? 🧐

Steckersolar: Beim Kauf beachten
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Neuer Zähler für Balkonsolar?

Ein neuer Zähler fürs Balkonkraftwerk?! 😳 Das kann, muss aber nicht immer sein ☝🏻 Ob bei dir der Stromzähler vorher ausgetauscht werden muss und was es dich kostet, erfährst du im Video 👀

Neuer-Zaehler
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Lohnt sich Steckersolar für dich?

Selbst zur Stromproduzent:in werden und die Energie der Sonne nutzen? Geht auch als Mieter:in! ☀️ Dafür musst du dir nur ein Steckersolar-Gerät anschaffen 🔌 Wann sich deine Wohnung dafür eignet, klären wir in diesem Video 🎬 Spoiler: Bei den richtigen Bedingungen hat die Mini-Solaranlage definitiv einen positiven Effekt auf deine Stromrechnung 🤗

Lohnt sich Steckersolar?
Foto: Robert Poorten/Adobe Stock

Wie viel Strom bringt Steckersolar?

Wie viel Strom erzeugt ein Steckersolar-Gerät eigentlich und was lässt sich damit betreiben? 🤔 Das sind natürlich entscheidende Fragen für die Wirtschaftlichkeit deiner Anschaffung. Worauf es ankommt erfährst du im Video 📺

Wie viel Strom bringt Steckersolar?
Foto: Maybejensen/Unsplash

Förderung für Balkonsolar?

Du möchtest gerne ein Balkonkraftwerk kaufen, aber dir fehlt noch das nötige Kleingeld? 🤔 In vielen Städten und Kommunen in NRW gibt es inzwischen Zuschüsse zum Kauf! 💸 Was du dabei beachten musst und ob sich der Aufwand aus unserer Sicht lohnt, erfährst du im Video 🎥▶️

Förderung für Balkonsolar
Foto: Markus Spiske/Unsplash

FAQ: Steckersolar kurz und knapp

Du willst deine monatliche Stromrechnung senken und gleichzeitig was für dich und deine Umwelt tun? Geht mit einem Steckersolar-Gerät 🌞⚡ Unser Experte Sören Demandt beantwortet dir wichtige Fragen rund um Balkonsolar im Reel 👆 Mehr Infos rund ums Thema findest du in unseren FAQs ✅

FAQ Steckersolar kurz und knapp
Foto: Verbraucherzentrale NRW
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Logo des Podcasts "dürfen die das?" neben Illustration eines Smartphones, in dessen Kameraline ein Kopfhörer zu sehen ist.

"dürfen die das?" Podcast: 'Raus' aus dem Werbewahnsinn (6/6)

Wie und mit welchen Zielen arbeiten Unternehmen und Influencer zusammen? Wo gibt es Defizite seitens Politik und Recht im digitalen Werbemarkt? Und wie bewahren wir als Verbraucher:nnen einen kühlen Kopf angesichts der Verlockungen und Versprechen, die uns überall im Netz begegnen?
Schmuckbild

Fragwürdige Renditeversprechen und unzulässige Werbung

Verbraucherzentrale mahnt Invest4Kids GmbH ab

Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft

Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
Solaranlage auf einem Dach

Stromüberschuss im Griff: Photovoltaik bleibt attraktiv

Mit den als Solarspitzengesetz bezeichneten Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die seit einigen Monaten gelten, will der Gesetzgeber Netzüberlastungen durch zu hohe Stromeinspeisungen vermeiden.