Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 16. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Gibt es Risiken bei der Aufnahme von Triphala guggulu?

Stand:
Birgt die Aufnahme von Triphala guggulu Risiken?
Off

Frage

Birgt die Aufnahme von Triphala guggulu Risiken? Es soll den Darm reinigen und entschlacken.

Antwort

Triphala Guggulu bedeutet übersetzt "drei indische Pflanzen und das Harz des Myrrhebaums". Es ist aus der ayurvedischen Medizin bekannt und soll demnach die Ausscheidung von Schlackenstoffen und Toxinen unterstützen.

Zudem soll es darmreinigend und leicht abführend wirken. Damit ist eventuell auch die Bewerbung als Abnehmhilfe und Cholesterinsenker zu erklären. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um zugelassene gesundheitsbezogene Aussagen.

Eine Entschlackungs- oder Entgiftungskur (Detox) benötigt der Körper nicht. Mehr dazu finden Sie in diesem Artikel.

Auch wenn Nahrungsergänzungsmittel als Lebensmittel sicher sein müssen: Sie sollten  das Produkt besser nicht anwenden, wenn Sie an Durchfall leiden, während Schwangerschaft und Stillzeit und wenn Sie Blutverdünner einnehmen. Ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel aus Asien sind häufig mit Schwermetallen und Toxinen belastet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass traditionelle Präparate mit chemisch-definierten Wirkstoffen versetzt werden. Bei solchen pflanzlichen Produkten aus tropischen Ländern ist es wichtig, dass es keine mikrobiologische (bakterielle) Belastung gibt. Eine regelmäßige Prüfung durch den Hersteller, auch auf Umweltgifte, ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

Quelle:

BVL / BfArM - Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen (2020): Stellungnahme zur Einstufung von Produkten der ayurvedischen Tradition (01/2020), Stand: 21.07.2020

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Gut vorbereitet in die Heizsaison: Tipps für den sicheren Start in den Winterbetrieb

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Heizperiode. Damit Heizungsanlagen zuverlässig und effizient durch den Winter kommen, sollten Eigentümer:innen und Mieter:innen rechtzeitig einige wichtige Vorkehrungen treffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt eine Kombination aus Wartung, Optimierung und bewusstem Nutzerverhalten, um Komfort zu sichern und Energiekosten zu senken.
Schmuckbild

Aktionswoche "Zu gut für die Tonne"

Vom 29. September bis zum 6. Oktober findet die jährliche Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg einen interaktiven Aktionstag in der Beratungsstelle Mannheim und zwei Online-Vorträge an.
Schmuckbild

Korrektur: Fragwürdige Renditeversprechen und unzulässige Werbung

Verbraucherzentrale mahnt Invest4Kids GmbH ab
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?