Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Welche Vitamin B 12-Präparate kann man bedenkenlos einnehmen?

Stand:
Welches Vitamin B 12-Präparat kann man als vegan lebende Person unbesorgt einnehmen?
Off

Frage

Ich esse seit einigen Jahren nur noch vegan. Welches Vitamin B 12-Präparat kann ich unbesorgt nehmen?

Antwort

Als anbieterunabhängige Organisation nennen wir keine konkreten Produktnamen. Für Sie kommen vor allem Vitamin B12-Monopräparate infrage, also Nahrungsergänzungsmittel, die nur B12 enthalten und keine weiteren Nährstoffe. Diese Präparate können in Form von Lutschtabletten, Kapseln, Tropfen oder weiteren Varianten genutzt werden, da sie alle grundsätzlich bei den meisten Menschen wirken. Zugelassen als wirksame Nahrungsergänzung sind diese Vitamin B12-Verbindungen: Cyano-, Methyl-, 5-Desoxy-Adenosyl- oder Hydroxocobalamin.

Auch spezielle Zahncremes mit Vitamin B12 können den Bedarf auf unkomplizierte Weise decken helfen, ohne an eine tägliche Einnahme denken zu müssen. Auch wenn eine genaue Dosierung nicht möglich ist, wurde die Wirksamkeit doch wissenschaftlich belegt.

Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung wird eine Aufnahme von 4-5 µg Vitamin B12 pro Tag empfohlen, für Menschen, die vegan essen, und ältere Personen 6 µg. Allerdings kann der Körper nur etwa 2 µg B12 pro Mahlzeit aktiv aufnehmen. Erst nach einigen Stunden, z.B. bei einer weiteren Mahlzeit, kann diese Menge erneut aufgenommen werden.

So kann man sich entscheiden, entweder 2-3mal täglich niedrig dosiertes B12 zu nehmen oder  morgens und abends mit B12-haltiger Zahnpasta die Zähne zu putzen oder eine Kombination aus beidem. Insgesamt empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung nicht mehr als 25 µg/Tag über Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen. Es gibt auch die Möglichkeit, nur einmal täglich eine sehr hohe Dosis B12 aufzunehmen, etwa 100 µg. Diese hohe Dosis wird dann nicht aktiv in den Körper aufgenommen, sondern lediglich ein Teil davon (ca. 5 %) aufgrund der hohen Konzentration durch sogenannte passive Diffusion. Dann sollten jedoch keine weiteren Lebensmittel, die B12 enthalten, verzehrt werden.

Die Mengen pro Tagesdosis sind bei Nahrungsergänzungsmitteln in der Nährwerttabelle angegeben. Außerdem kann Vitamin B12 in Kombinationspräparaten zusammen mit anderen kritischen Nährstoffen für vegan lebende Personen eingenommen werden.

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln aus Spirulina-, AFA- und Nori-„Algen“ – sie enthalten großenteils Vitamin-B12-Analoga, die vom menschlichen Organismus nicht genutzt werden können. Mehr dazu finden Sie in unserem ausführlichen Artikel zu Vitamin B12.

Mit Vitamin B 12 angereicherte Lebensmittel wie Frühstücksflocken, Säfte oder Sojadrinks können ebenfalls zur Vitamin B12-Versorgung beitragen. Auf diesen Produkten sind die enthaltenen Vitaminmengen pro 100 Gramm bzw. 100 Milliliter angegeben.

Wir empfehlen, die Einnahme von Vitamin B 12 mit den behandelnden (Haus-)Ärzt:innen abzustimmen, insbesondere, wenn regelmäßig Medikamente eingenommen werden. Eine Blutuntersuchung einmal pro Jahr kann Erkenntnis darüber geben, ob die Dosierung der Supplementierung angemessen ist oder angepasst werden sollte.

 

Mehr zum Thema:

Vegane Ernährung - welche Nahrungsergänzung ist sinnvoll?

 

Quellen zu B12-Zahncreme:


Siebert AK et al. (2017): Vitamin B-12-fortified toothpaste improves vitamin status in vegans: a 12-wk randomized placebo-controlled study. Am J Clin Nutr 105(3): 618-625

Keller M (2016): Vitamin B12 angereichertes Zahngel für Vegetarier: Alternative zu Nahrungsergänzungen und Injektionen? Ernährung im Fokus, online spezial, 11/16

Sharabi A et al. (2003): Replacement therapy for vitamin B12 deficiency: comparison between the sublingual and oral route. Br J Clin Pharmacol 56(6):635-8

Zant A et al. (2019): Vitamin B12-fortified toothpaste improves vitamin status in elderly people: a randomized, double-blind, placebo-controlled study. Aging Clin Exp Res 31(12): 1817-1825

O’Leary F; Samman S:(2010): Vitamin B12 in Health and Disease. Nutrients, 2 (3), 299–316

Gropper SS et al. (2017): Advanced Nutrition and Human Metabolism (7. Aufl.),Boston: Cengage Learning

Fehlende Hinweise bei Werbung zu dauerhafter Haarentfernung, Verstoß gegen Unterlassungsvertrag

LG Darmstadt, Urteil vom 9. November 2023 (Az. 14 O 67/22)
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 21. März 2025 (Az. 6 U 189/23), nicht rechtskräftig

„Schluss mit rupfen, zupfen, wachsen und rasieren dank der dauerhaften Haarentfernung mit Licht*“ – Oberlandesgericht bestätigt Verurteilung zur Unterlassung irreführender Werbung
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Mann fängt Bildausschnitt mit Fingern ein

Sonnenenergie clever nutzen

Am 3. Mai feiert die Welt den Tag der Sonne – und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg lädt ein, die Möglichkeiten der Solarenergie aus erster Hand zu erfahren. Ob Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Stecker-Solargeräte – mit einer unabhängigen Beratung können Verbraucher ihre persönliche Energiewende starten.
Fitnessstudio - Frau packt ihre Trinkflasche in die Tasche

Trickserei bei Verträgen mit Fitnessstudios

Urteil gegen irreführende Preisangaben.
Mensch hält Vignette für Österreichische Autobahn in der Hand

Achtung, falsche Vignetten! So erkennen Sie Betrug

Verbraucher:innen tappen beim Onlinekauf von Vignetten für Autobahnen in Österreich in eine Betrugsfalle. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Vignettenkauf achten sollten.