Kostenloses Online-Seminar "Sparen beim Einkaufen und Essen" am 13. Dezember um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

What is a basic account?

Stand:
Every consumer has a claim to an account used for payments with basic functions (basic account), including homeless people, asylum seekers and people who are tolerated.
Off

The functions a basic account has to fulfil at least, are:

  • Cash deposit and payout Debits
  • Transfers and standing orders
  • Cashless payments

If the bank offers to keep giro accounts online, this has to be possible for the basic account, too. The bank can demand reasonable account management fees.

In the past many consumers did not have access to an own giro account to handle their private payments cashless. With the commencement of the so-called Zahlungskontengesetz (ZKG) back in 2016, credit institutes were obligated to conclude a contract for a basic account with every entitled consumer.

For organizations it is necessary to file an application to open a bank account. For this the form provided by law should be used, which the bank has to send the consumer free of charge, if he informs the bank that he wants to open an account. If the bank has a website, it has to make the form available there. Besides that you can find here the application provided by law for opening a bank account.

Basic account

 

  • If necessary you can demand directly that the basic account is arranged as a so-called Pfändungsschutzkonto (garnishment exemption account).
  • The bank has to confirm the receipt of the application and attach a copy of the initiation application (Eröffnungsantrag).
  • When the application is completely filled in, the bank has to make the establishment of a basic account possible within ten working days.
  • If the bank refuses the account opening, they have to inform you within ten working days, too. A rejection can only be made for very specific reasons, e.g. it exists a functioning account. A rejection is not allowed because of a bad so-called Schufa (General Credit Protection Agency) or ongoing attachments.
  • The bank has to explain a rejection in textual form and has to inform the consumer about his rights. The form provided by law for a review request to the Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) as supervisory authority has to be attached.
  • If the consumer requested a review of the rejection and the BaFin determines, that the rejection was unlawful, the BaFin orders the opening of the basic account.
  • If the BaFin also rejects the opening of an account, you can file a suit against this decision at the district court (Landgericht).
  • If the bank rejects your application, the consumer can file a suit directly instead of going to the BaFin for a review in the first place.
Internationale Jugendliche sitzen zusammen

Information for refugees and refugee workers

To the main page with our offers for people and institutions, who support asylum seekers in Germany.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?

Unzulässige Klausel in Verträgen zur Nutzung von webbasierter Software

OLG Nürnberg, Urteil vom 28.11.2023, 3 U 1166/23 (nicht rechtskräftig)

OLG Nürnberg entscheidet zugunsten von Verbraucher:innen. Klausel, nach der bei Zahlungsrückstand von mehr als 2 Monaten in Verträgen mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten der gesamte Rechnungsbetrag fällig ist, ist unzulässig.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.