Kostenloses Online-Seminar "Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche?“ am 3. April um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Mediterraner Zwiebackauflauf

Stand:
Zwieback eigent sich gut als Grundlage für herzhafte Aufläufe.
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

400 g stückige Tomaten aus der Dose
250 g Zucchini
150 g Mozzarella
100 g Sahne
10 Scheiben Zwieback
  Parmesan
  Salz, Pfeffer, Butter, Kräuter

 

Zubereitung:

  • Auflaufform mit etwas Butter einfetten und Ofen auf 200 °C vorheizen.
  • Tomatensaft aus der Dose in eine kleine Schale abfüllen. Tomaten mit der Sahne vermischen und mit Pfeffer, Salz und Kräutern abschmecken.
  • Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen und in kleine Würfel schneiden.
  • 5 Zwiebäcke in die Form legen, Hälfte der Tomatensoße darauf gießen und mit etwa 2/3 der Zucchinischeiben bedecken. Hälfte der Mozzarellawürfel darauf verteilen.
  • Restliche Zwiebäcke darauf legen und die restliche Tomatensauce darüber gießen. Rest der Zucchinischeiben und Mozzarellawürfel darüber verteilen und nach Belieben mit Parmesan bestreuen.
  • Ca. 40 Minuten im Ofen backen.


Zubereitungszeit: 20 Minuten; Backzeit: ca. 40 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Schmuckbild

"Gesunde Kinderlebensmittel": Zu viel versprochen?

Aldi Süd und Lidl bieten bisher kaum verbesserte Kinderlebensmittel an
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz

Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.