Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Fruchtiger Rote-Bete-Salat

Eine feine Kombination von Roter Bete mit frischen Früchten.
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

2 KnollenRote Bete, gegart (oder Rote Bete aus dem Glas)
1kleiner Apfel
1kleine Birne
1 TeelöffelZitronensaft
100 GrammJoghurt
50 GrammCrème fraîche
1 Teelöffelgeriebener Meerrettich
2 EsslöffelSonnenblumenkerne
1 HandvollFeldsalat
 Salz, Pfeffer

 

Logo für "vegan"Für eine rein pflanzliche Variante:
Ersetzen Sie einfach Joghurt und Crème fraîche durch eine vegane Joghurt-Alternative.

 

Zubereitung:

  • Die Rote Bete in dünne Stifte schneiden, den Apfel und die Birne fein würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Mit der Roten Bete mischen.
  • Joghurt, Crème fraîche, und Meerrettich glatt rühren. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter die Rote Bete und das Obst ziehen.
  • Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  • Den Feldsalat putzen und auf zwei Tellern verteilen, den Rote-Bete-Salat darauf anrichten und mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.


Zubereitungszeit: 15 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.