Kostenloses Online-Seminar "Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und Pulver?" am 28. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

Gefüllte Pitataschen mit Joghurt-Minz-Dip

Stand:
Pita Taschen
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

Frikadellen
Silviarita/Pixabay
2Pitabrote
100 gJoghurt
1-2 StängelMinze
2-3 BlätterMangold
1/2Rote Bete (gekocht)
1/2rote Zwiebel
1/4Gurke
1-2 StängelDill
2 ELApfelessig
 Zucker, Salz, Pfeffer
 Pflanzenöl

 

Zubereitung:

  • Salat: Mangold waschen und klein schneiden. Rote Zwiebel und Rote Bete würfeln, Gurke halbieren und in Würfel schneiden. Dill fein hacken und die bisherigen Zutaten zusammen mit dem Apfelessig in einer Schüssel durchmischen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  • Dip: Minze fein hacken und danach mit Joghurt und Olivenöl in einer kleinen Schüssel vermengen. Mit Salz würzen.
  • Frikadellen: Kurz bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit Pflanzenöl erwärmen.
  • Pitabrote kurz im Ofen anwärmen oder toasten und anschließend mit Salat, Dip und den Frikadellen befüllen.


Zubereitungszeit: 20 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen