Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Karotten-Orangen-Suppe

Hier sorgen Orange und Ingwer für Wärme von innen.
Ein Teller Möhrensuppe, daneben liegen Ingwer, Orangen und Möhren
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

280 gKarotten
1Zwiebel
3/4Ingwer
1Orange
1 ELSpeiseöl
420 mlGemüsebrühe
 Salz, Pfeffer, Petersilie

 

Zubereitung:

  • Zwiebel und Karotten schälen und jeweils in kleine Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein reiben.
  • Orange heiß abwaschen, trocknen und die Schale in Streifen abziehen. Die Orange halbieren und den Saft auspressen.
  • Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Ingwer und Karotten dazugeben, kurz andünsten. Orangensaft und Gemüsebrühe zufügen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  • Die weich gekochten Karotten pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Petersilie waschen, trocken tupfen und die abgezupften Blättchen klein hacken. Suppe mit Orangenzesten und Petersilie garniert servieren.


Zubereitungszeit: 30 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen