Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 16. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Reispfanne mit Ananas

Stand:
Ananas eignet sich gut für süß-saure asiatisch angehauchte Gerichte, hier fein kombiniert mit Garnelen im Wok.
Off

Zutaten: Für 4 Portionen

Security/Pixabay
Security/Pixabay
400 gBasmatireis
250 gGarnelen (TK)
1Brokkoli
1rote Zwiebel
1kleine Ananas
1Chilischote
20 gIngwer
2 ELneutral schmeckendes Öl
1-2 ELCurrypulver
 Salz, Pfeffer, etwas Limettensaft

 

Zubereitung:

  • Garnelen auftauen, mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen.
  • Reis in köchelndem Salzwasser ca. 10 Minuten garen.
  • Zwiebel schälen und klein würfeln. Brokkoli putzen und in Röschen zerschneiden.
  • Chilischote in kleine Ringe schneiden, Ingwer schälen und klein würfeln.
  • Ananas schälen und klein würfeln.
  • In einem Wok das Öl erhitzen. Zwiebel, Ingwer, Chili, Ananas und Brokkoli darin anbraten. Mit Currypulver bestäuben und mit etwa 200 ml Wasser ablöschen.
  • Reis zugeben, ca. 5 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
  • Garnelen zugeben und mit Pfeffer, Salz und Limettensaft abschmecken.


Zubereitungszeit: 30 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Gut vorbereitet in die Heizsaison: Tipps für den sicheren Start in den Winterbetrieb

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Heizperiode. Damit Heizungsanlagen zuverlässig und effizient durch den Winter kommen, sollten Eigentümer:innen und Mieter:innen rechtzeitig einige wichtige Vorkehrungen treffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt eine Kombination aus Wartung, Optimierung und bewusstem Nutzerverhalten, um Komfort zu sichern und Energiekosten zu senken.
Schmuckbild

Aktionswoche "Zu gut für die Tonne"

Vom 29. September bis zum 6. Oktober findet die jährliche Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg einen interaktiven Aktionstag in der Beratungsstelle Mannheim und zwei Online-Vorträge an.
Schmuckbild

Korrektur: Fragwürdige Renditeversprechen und unzulässige Werbung

Verbraucherzentrale mahnt Invest4Kids GmbH ab
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?